Als eines der führenden Oldtimer-Portale im Netz startet Carsablanca.de in Zusammenarbeit mit dem Professor für Gestaltung und Medien der Hochschule Neu-Ulm eine Artikelserie über die verschiedenen Automobile Designs. In der neuen Magazinrubrik werden fachmännisch diverse Designs aus dem Auge des Experten betrachtet. Sowohl die Modelle als auch bedeutende Menschen und geschichtliche Aspekte werden berücksichtigt und zeigen die Entwicklung des Designs im Automobilebereich von den ersten Anfängen bis hin zur Neuzeit.
„Autos als Fahrmaschinen – das ist die eine Seite. Autos als gestaltete Formen, als plastische Objekte, das ist die andere, mindestens genauso aufregende. Wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass Autos so aussehen und nicht anders? Wer sind die Menschen hinter den Entwürfen, den Ikonen, den aufregenden oder auch seltsamen Kurven und Falzen, die ein Auto zu einem Blickfang machen?“, fragt Markus Caspers und erzählt dabei wöchentlich in der Magazinserie Auto Design die Geschichte des automobilen Design und den Personen und Geschichten hinter den Fahrzeugen.
Interessante Informationen zu verschiedenen Automobile Designs
Neben bereits bestehenden oldtimerrelevanten Themen, wie Oldtimerkauf, historischer Rennsport, Oldtimer-Reisen etc. wird das Magazin somit um einen informativen Bereich für alle Old- und Youngtimer-Enthusiasten, aber auch generell alle Auto Fans, erweitert.
„Wir freuen uns mit Markus Caspers einen ausgewiesenen Designexperten gewonnen zu haben, der gemeinsam mit der Carsablanca Gemeinde die Leidenschaft historischer Fahrzeuge teilt“ , ergänzt Andreas Schätzle, Senior Business Development Manager VM Digital GmbH.