Mit der Entzündung des olympischen Feuers werden die diesjährigen Sommerspiele in London eröffnet. Das Buchungsportal flugladen.de stimmt mit einem Olympia-Gewinnspiel unter (www.flugladen.de/gewinnspiel) auf dieses Ereignis ein.
Verlost werden fünf attraktive Reisen zu den olympischen Sommerspielen in London. Für die fünf Gewinner und deren Begleitpersonen geht es zum Finale der Dressurreiter am 07.08.2012 und 09.08.2012 im Greenwich Park, die Flüge sowie eine Übernachtung im Sterne-Hotel sind ebenfalls im Preis enthalten.
Alle Teilnehmer, die sich bis zum 02. August für den Newsletter registrieren, werden bei der Verlosung bedacht. Die Gewinnchance kann sogar erhöht werden indem die Teilnehmer entweder Fan von flugladen.de werden oder das Gewinnspiel bei Facebook mit ihren Freunden teilen, wer zusätzlich noch twittert bekommt dafür ein zusätzliches Gewinnlos.
Weitere Informationen zum Gewinnspiel und den Teilnahmebedingungen sind unter www.flugladen.de verfügbar.
Flugladen.de ist einer der größten Online-Flugticketanbieter Deutschlands. Die Webseite vergleicht die Tarife aller Fluggesellschaften inkl. Low CostAirlines und kontrolliert direkt, ob der günstigste Preis auch verfügbar ist. Dem Kunden wird somit die Möglichkeit gegeben die verschiedenen Flugangebote auf einen Blick zu erfassen und den gewählten Flug direkt zu reservieren. Weiterhin vergleicht die Webseite mehr als 120.000 Hotels in über 100 Ländern und zudem das weltweite Angebot der größten Autovermieter. Mit Flugladen.de können Kunden somit Ihre Reisen durch die Kombination der einzelnen Segmente individuell nach Ihren Bedürfnissen selbst zusammenstellen und zu günstigen Preisen buchen. Flugladen.de gehört zum niederländischen Unternehmen Travix International BV.
Travix wurde 2011 gegründet und verwaltet
ein weltweit umfangreiches Portfolio von travel-fokussierten Webseiten unter den Markennamen CheapTickets, BudgetAir, EasyToBook, Vayama, Vliewinkel und Flugladen. Travix betreibt ist in 17 Ländern tätig, beschäftigt weltweit über 500 Mitarbeiter. Der Unternehmensumsatz lag im Jahr 2011 bei über 1,2 Milliarden US $.