Top-Favorit Usain Bolt hat das 100-Meter-Finale der Olympischen Spiele in London souverän gewonnen. Der Jamaikaner setzte sich gegen seinen stärksten Konkurrenten Yohan Blake durch und holte so die Goldmedaille. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.
Weitere Artikel zum Thema:
- Leichtathletik-WM: Usain Bolt gewinnt mit Weltrekord Staffel-GoldZum Abschluss der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2011 im südkoreanischen Daegu hat die jamaikanische Sprintstaffel um Superstar Usain Bolt am Sonntag mit einem Weltrekord die 4 x 100-Meter-Distanz für sich entschieden. Mit einer Zeit von 37,04 Sekunden verbesserten die Jamaikaner ihren eigenen Weltrekord aus dem Jahr 2008, der bei 37,10 Sekunden lag. Die Staffel mit Nesta Carter, Michael Frater, Yohan Blake und Schlussläufer Usain Bolt siegte vor den Franzosen und dem Quartett a...
- Olympia-Star Usain Bolt (25) setzt in London auf die Kochkunst seiner TanteSprint-Star Usain Bolt schwärmt von der Kochkunst seiner Tante. "Als ich klein war, bin ich nach der Schule immer erst zu meiner Tante Lilly gegangen. Bei ihr gab es oft Schweinefleisch, und mein Lieblingsessen war (und ist es noch heute) Jerk Pork mit Yamswurzel. Fleisch konnte ich übrigens nur bei Tante Lilly essen, meine Mutter kocht aus Überzeugung immer nur Gemüse", schreibt der Jamaikaner in einem Gastbeitrag für das Frauenmagazin FÜR SIE. &quo...
- Sprintstar Usain Bolt von Rückenverletzung gestopptDer jamaikanische Sprintstar Usain Bolt kann aufgrund einer Verletzung am Rücken an keinem weiteren Wettbewerb im Jahr 2010 teilnehmen. Das teilte sein Manager am Dienstag gegenüber US-Medien mit. Bolt habe sich in Deutschland einer Untersuchung unterzogen, dabei sei eine Verhärtung im unteren Rücken festgestellt worden. Laut dem Manager drohe Bolt bei weiteren Läufen eine Verletzung. Der Sprinter verpasst aufgrund der Verletzung die Leichtathletik-Wettbewerbe in Zü...
- Roger Federer gewinnt Wimbledon-FinaleRoger Federer hat am Sonntag das Finale des Tennisturniers in Wimbledon gewonnen. Der Schweizer setzte sich mit 4:6, 7:5, 6:3, 6:4 gegen den Briten Andy Murray durch. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details. ...
- Usain Bolt besucht FerrariDer jamaikanische Sprint-Superheld, Weltrekordhalter und Olympiasieger Usain Bolt legte gestern eine Pause von seinem Training ein, um den Ferrari-Hauptsitz in Maranello, Italien, zu besuchen und eine andere Art von Geschwindigkeit zu erleben. Der "schnellste Mann der Welt", der sich am Sonntag im San Siro-Stadion in Mailand das Spiel Inter-Milan ansah, hegt schon lange Bewunderung für Hochleistungssportwagen und zeigte sich überaus erfreut, einige der legendären Autos d...