OMV MaxxMotion bester Winterdiesel

Temperaturen jenseits der -20°C sind im Winter vor allem in den Bergregionen keine Seltenheit. Zugleich stellen frostige Verhältnisse die optimalen Bedingungen für den OMV Premium Diesel dar: So kann er am besten seine exzellenten Eigenschaften unter Beweis zu stellen.

OMV MaxxMotion bester Winterdiesel

Ab dem 15. November eines Jahres wird per Gesetz (Norm DIN 516278 ) an Tankstellen in Deutschland Dieselkraftstoff in sog. Winterqualität angeboten, der eine Filtrierbarkeit bis -20°C gewährleistet. Dass ein Premium Diesel deutlich mehr leisten muss, bestätigt Alois Wach, Leiter des OMV Tankstellengeschäftes in Österreich und Deutschland: „Mit dem MaxxMotion Premium Diesel wollen wir den Dieselfahrern in Süddeutschland einen Kraftstoff zur Verfügung stellen, auf den sie sich zu jeder Jahreszeit verlassen können. Wir können sogar eine Kältefestigkeit bis -35°C garantieren.“

Volle Leistung auch im frostigen Winter

Dieselfahrer kennen das Szenario bei eisigen Temperaturen: Startprobleme, ein ruckelnder Motor und Motorengeräusche. „Aufgrund der ausgezeichneten Wintereigenschaften von MaxxMotion gehören diese Erfahrungen bei gut gewarteten Fahrzeugen aber der Vergangenheit an, denn wir haben unsere langjährige Erfahrung in die Rezeptur gesteckt“, so Wach. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Hochleistungsadditive, eine höhere Cetanzahl und die Bio-Komponente HVO machen MaxxMotion zu einem Kraftstoff erster Güte, der zudem den Motor reinigt und dadurch Verbrauch und Motorengeräusche verringert.

Die Premiumkomponente

„MaxxMotion verspricht leise Motorengeräusche, optimale Verbrennungsleistung, weniger Abgase, Motorschutz und konstant geringen Verbrauch – also volle Motorleistung auch im Winter“, erklärt Wach. „MaxxMotion hält dem Kältevergleich mit anderen Winterdiesel-Produkten jedenfalls mehr als stand – er ist der beste Premium-Winterdiesel am süddeutschen und österreichischen Markt“, ist Wach überzeugt.

Hintergrundinformation: Winterdieseltest des VKI

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gemeinsam mit der Arbeiterkammer Tirol das österreichische Winterdiesel-Angebot genauer unter die Lupe genommen – Details zu den Ergebnissen:
http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=318883666058