Die digitale Kulturrevolution in Unternehmen, die mit den Schlagwort Industrie 4.0 belegt wird, stellt die Fach- und Führungskräfte vor viele Herausforderungen: Sie agieren immer häufiger computervernetzt und weltweit in verteilten Teams. Wenn Digital Leadership und Online-Working immer weiter voranschreiten, dann ist das Online-Coaching eine logische Folgerung, um den Führungskräften eine Unterstützung anzubieten, die unabhängig von Ort und Zeit sowie auch „on demand“ abgerufen werden kann.
Wie funktioniert das Online-Coaching und welchen Nutzen haben Coaching-Kunden und Unternehmen? Wie sind die Erfahrungen zum Online-Coaching in der Praxis?
Dazu wird der Berufsverband für Online-Bildung (bvob) e.V. am Freitag, 02. Dezember 2016 von 10.00 bis 11.30 Uhr eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema „Online Coaching – Nähe herstellen trotz Distanz“ durchführen.
Als Experten/innen für das Online-Coaching sind u.a. die zertifizierten Online-Coaches Anke Ulmer und Rainer Krüger eingeladen. Unter dem Dach von Online-Coaching 4Business haben sich Ulmer und Krüger mit weiteren Online-Coaches zusammengeschlossen und sind Kooperationspartner der professionellen Plattform für das Online-Coaching CAI® Coaching World.
Diese Veranstaltung ist Teil der Webinar-Reihe Virtueller Winter 2016/17 vom bvob zum Einsatz von Live-Online-Events in Training und Coaching
Links für weitere Informationen:
Info/Anmeldung zur Veranstaltung http://www.bv-online-bildung.de/services/virtueller-winter/
Online-Coaching 4Business: http://www.online-coaching-4business.de
Coaching-Plattform CAI® World: https://www.cai-world.com/online-coaching