Bewegung als Ausgleich zum oftmals sitzenden Büro-Alltag tut gut. Bei vielen Menschen dient der Mitgliedsbeitrag im Fitness-Studio jedoch eher der Beruhigung des schlechten Gewissens als der körperlichen Ertüchtigung. Ein beruflicher Termin dauert länger und der gewählte Fitness-Kurs hat schon längst begonnen, es ist wieder Stau auf dem Anfahrtsweg, Parkplätze sind dort um diese Zeit sowieso ein knappes Gut oder im Wunschkurs waren keine Plätze mehr frei: Es gibt viele und durchaus nachvollziehbare Gründe, warum der Besuch im Fitness Studio nach einem langen Arbeitstag dann doch nicht stattfindet.
Die Vorteile des Online Fitness Training liegen hier auf der Hand: Zu Hause entfallen nicht nur Anfahrtsweg und Parkplatzsuche. Die Kurse finden genau dann statt, wenn es die Zeit erlaubt, jederzeit bequem auf dem Tablet, Laptop oder Internet-TV per Mausklick gestartet. Alles was man darüber hinaus benötigt ist ein wenig Platz zum Bewegen und je nach gewähltem Kurs eine Fitness-Matte oder ein paar Kurzhanteln. Den Platz im Wunschkurs hat man natürlich auf jeden Fall sicher, egal ob Yoga, Pilates, Kick-Box Workout oder Dance Drill.
Das heißt allerdings nicht, dass man unbedingt alleine trainieren muss. Auch das Fitness Programm im Wohnzimmer kann gemeinsam noch mehr Spaß machen, zum Beispiel zusammen mit dem Partner, mit Freunden oder auch den Kindern.
Weitere Informationen zum Online Fitness Training und kostenloser Testzugang unter:
www.online-fitness-training.net (http://www.online-fitness-training.net)
Tag-IT: Online Fitness Studio, online trainieren, Fitness-Videos, Fitness Coaching, Yoga, Pilates, Tai Chi, Qi Gong, Dance Drill, Bauch Beine Po, gesund abnehmen, Sport treiben