Bis zum 31. Dezember 2012 können kleine und große Hobbyfotografen beim Fotowett-bewerb „Zeig deine Pausenbox!“ ihre Pausenverpflegung ablichten und das Bild auf https://fotowettbewerb.in-form.de/ einstellen. Wie kreativ, authentisch oder künstlerisch das Ergebnis ausfällt, kann jede/r selbst entscheiden. Über die Gewinner entscheidet die Community: Alle Besucher/innen des Webportals können die eingereichten Bilder mit bis zu fünf Sternen bewerten. Als ersten Preis gibt es eine Klassenfahrt nach Berlin zu gewinnen. Dabei erwartet die Gewinner auch ein Besuch im Ernährungsministerium. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten eine Digitalkamera für ihre Schulklasse.
IN FORM, Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, will Schülerinnen und Schüler dazu animieren, sich stärker mit ihrem Essverhalten auseinander-zusetzen. Denn gerade in diesem Alter werden spätere Ernährungs-gewohnheiten geprägt. Bei der Beteiligung setzt IN FORM auch auf die Unterstützung der Eltern und Lehrkräfte.
„Zeigt uns eure Bäuche“ – Großer Body Attack Fotowettbewerb bei FacebookEin gut trainierter Bauch ist nicht nur ein echter Eyecatcher, sondern auch förderlich für eine gesunde Körperhaltung. Body Attack Sports Nutrition hat sich deshalb für den Oktober 2011 eine ganz besondere Aktion ausgedacht. Auf seiner Facebook-Seite sucht der Nahrungsergänzungsmittelhersteller den schönsten Waschbrettbauch. Den Gewinnern winken Einkaufsgutscheine im Wert von bis zu 100 Euro. Ihr habt trainiert und seid stolz auf das Ergebnis? Dann schnappt Euch e...
Schüler kochen für Schüler: Bundesministerin Ilse Aigner zeichnet Projekt am Städtischen Luisengymnasium München aus Mit einem bundesweit einmaligen Leuchtturmprojekt setzt ein Münchner Gymnasium hohe Maßstäbe für eine zukunftsweisende Schulverpflegung: Im Städtischen Luisengymnasium verantwortet jede Klasse einmal im Jahr die Verpflegung der gesamten Schule. Die Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen des ganzheitlichen Projekts "Pädagogisches Kochen" die Abläufe in der Küche kennen, den richtigen Umgang mit Lebensmitteln sowie die Zubereitung vo...