Auch in diesem Jahr ist die Adam Opel AG wieder Fahrzeugpartner des ADAC-Verkehrssicherheitsprogramms „Achtung Auto“. Zur Auftaktveranstaltung in Rüsselsheim übergab heute Joachim Koschnicke, Vice President für Regierungsbeziehungen, die ersten acht von insgesamt 44 Autos an Ulrich Klaus Becker, ADAC-Vizepräsident für Verkehr. Die Fahrzeuge vom Typ Corsa werden vom ADAC eingesetzt, um Kindern ab zehn Jahren eine bessere Einschätzung von Geschwindigkeit und Bremswegen im Straßenverkehr zu ermöglichen. So erleben die Schüler zum Beispiel als Beifahrer eine Vollbremsung, um zu erkennen, wie wichtig die richtige Sicherung im Fahrzeug ist.
Speziell ausgebildete Moderatoren schulen innerhalb des Programms rund 165 000 Kinder jährlich. So haben in den vergangenen sechszehn Jahren der Kooperation von ADAC, Opel und Michelin über 2,1 Millionen Kinder im Alter von zehn bis zwölf Jahren an dem Programm teilgenommen.
Weitere Artikel zum Thema:
44 Corsa für die Sicherheit von Kindern / Opel übergibt dem ADAC neue Fahrzeuge für sein Verkehrssicherheitsprogramm „Achtung Auto!“44 fabrikneue Opel Corsa wurden heute in Eisenach an den ADAC übergeben. Mit diesen Fahrzeugen kann der Club sein erfolgreiches Verkehrssicherheitsprogramm "Achtung Auto!" fortsetzen. Die Autos werden vom Automobilclub bundesweit eingesetzt, um Schulkindern der fünften und sechsten Jahrgangsstufe in einem praktischen Anschauungsunterricht zu zeigen, wie lange ein Auto braucht, bis es zum Stehen kommt. Neben Opel unterstützt auch der Reifenhersteller Michelin die...
Motorsport-Saison 2013
ADAC und Opel schreiben ab 2013 Rallye-Markenpokal aus
ADAC Opel Rallye Cup startet im Rahmen des ADAC Rallye MastersAb dem kommenden Jahr gehen Opel und der ADAC gemeinsam auf die Rallye-Piste. Der ADAC Opel Rallye Cup wird als eigenständige Division im Rahmen des ADAC Rallye Masters ausgetragen und mit dem eigens dafür entwickelten Opel Adam Cup-Fahrzeug gefahren. Gemeinsam mit Opel baut der ADAC damit die Förderung des Nachwuchses im Rallye-Sport ab 2013 kon-sequent aus. "Wir haben schon länger die Notwendigkeit erkannt, dass wir Nachwuchstalente im Rallye-Sport systematis...