Auch in diesem Jahr werden wieder winterspezifische Titel vergeben. So werden beim ?Snow&Shine?-Wettbewerb der schönsten Fahrzeuge unter anderem der ?Schneeschieber? und die ?Winterschlampe? gesucht. In diesen kreativen Kategorien treten dann die tiefsten und rostigsten Schmuckstücke an.
Bei zahlreichen Clubspielen kämpfen die Mitglieder der Opel Clubs um den Titel des besten ?Winter-Blitz-Teams?. Erstmalig wird bei der zweiten Auflage des Opel-Wintertreffens das Zeltlager mit der kreativsten Winterdekoration gekürt.
Hilfreiche Tipps, unter anderem zum Thema Smart Repair, erhalten die Opelaner bei einem der sechs stattfindenden Workshops. Wer sich für die bevorstehende Autosaison noch einkleiden möchte, kann dies in der Händlermeile tun.
Da das Treffen aber an einer Rennstrecke stattfindet, hält das Veranstaltungsprogramm actionreiche Driftshows, geführte Fahrten sowie Renntaxifahrten auf dem Bördekurs bereit.
Zum Abschluss wird an den Abenden in der Hotelhalle gefeiert. Hier werden flash@house für Stimmung unter den Anwesenden sorgen.
Wochenendtickets gibt es für 25 Euro noch an den Tageskassen. Das Samstagsticket kostet 15 Euro.
Die Motorsport Arena Oschersleben in Sachsen-Anhalt wurde 1997 als dritte permanente Rennstrecke Deutschlands eröffnet. Im Jahre 2005 erfolgte die Umfirmierung (von damals Motopark) auf den bis heute gültigen, charakteristischen Namen Motorsport Arena. Diese neue Bezeichnung zeugt von der Besonderheit der Strecke – alle Zuschauerbereiche sind sechs bis acht Meter oberhalb des Streckenniveaus, wodurch die Zuschauer von vielen Plätzen über 70 % der Strecke überblicken können. Mit jährlich mindestens 400.000 Besuchern an über 270 Betriebstagen bietet die multifunktionale Anlage mit eigenem 4-Sterne-Hotel, Offroad-Gelände und Fahrsicherheitszentrum sowie einer weltmeisterschaftstauglichen Outdoor-Kartbahn alles rund um den Motorsport – und mehr. Großkonzerte, fahraktive Events, Tagungen, Produktpräsentationen, an der Rennstrecke in der Magdeburger Börde gibt es immer etwas zu entdecken.