Was mit Mozarts ?Papageno und die Zauberflöte? 2007 begann, findet nun mit ?Hänsel und Gretel mobil? seine Fortsetzung. Für viele Schulklassen aus dem Umland ist der gemeinsame Besuch einer Theatervorstellung in Leipzig eine logistische Herausforderung, deshalb kommt die Oper Leipzig zu ihnen. Mit Engelbert Humperdincks Märchenoper ?Hänsel und Gretel? in der Inszenierung von Gundula Nowak reisen Solisten der Oper, das Gewandhausorchester, Maskenbildner, Ankleider, Bühnentechniker und Beleuchter gemeinsam in die Schulen, Turnhallen, Gemeindesäle oder Stadthallen und spielen große Opernvorstellungen für kleine Leute. Bevor es los geht feiert die Produktion in ihrer Heimstatt, im Konzertfoyer des Opernhauses, am SONNTAG, 07. FEBRUAR, 11 UHR Premiere.
WENIGE RESTKARTEN für die Premiere gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 ? 12 61 261 (Mo ? Sa 10.00 ? 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.
Weitere Artikel zum Thema:
Wieder im Programm: Wagners Komische Oper „Das Liebesverbot“ Am SAMSTAG, 23. FEBRUAR, 19 UHR kehrt Richard Wagners einzige Komische Oper "Das Liebesverbot" wieder auf die Bühne der Oper Leipzig zurück. Die gefeierte Inszenierung von Aron Stiehl war eine Koproduktion der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen (BF Medien) anlässlich des Wagner-Jahres 2013. Die "Große Komische Oper" zeigt Richard Wagner von einer vollkommen anderen Seite. Das dralle Leben des italienischen Karnevals von Palermo trifft hier auf d...
Wieder im Programm: Wagners Komische Oper „Das Liebesverbot“ Am SAMSTAG, 23. FEBRUAR, 19 UHR kehrt Richard Wagners einzige Komische Oper "Das Liebesverbot" wieder auf die Bühne der Oper Leipzig zurück. Die gefeierte Inszenierung von Aron Stiehl war eine Koproduktion der Oper Leipzig mit den Bayreuther Festspielen (BF Medien) anlässlich des Wagner-Jahres 2013. Die "Große Komische Oper" zeigt Richard Wagner von einer vollkommen anderen Seite. Das dralle Leben des italienischen Karnevals von Palermo trifft hier auf d...
Notenspur-Salon in der Oper Leipzig – 16.02.13 16 Uhr Anlässlich der Premiere von "DIE FEEN" am Samstag, 16. Februar veranstaltet die Initiative Leipziger Notenspur am selben Tag um 16 Uhr im Konzertfoyer der Oper Leipzig einen "Notenspur-Salon". Die Veranstaltung widmet sich dem Anlass entsprechend den Frühwerken Richard Wagners. Unter dem Motto "Von Leipzig nach Bayreuth" werden im Jubiläumsjahr des 200. Geburtstages Richard Wagners die Oper Leipzig und die Bayreuther Festspiele, BF Medien GmbH als Ko...
Premiere Die Nachtschwalbe Spiegelzelt 10.10.15 Oper Leipzig THEATERSKANDAL IM TANZLOKAL BORIS BLACHERS ?DIE NACHTSCHWALBE? NACH 67 JAHREN ZURÜCK IN DER OPER LEIPZIG Am SAMSTAG, 10. OKTOBER, 20 UHR findet die dritte Premiere mit Boris Blachers einstündiger Oper ?DIE NACHTSCHWALBE? in der Interim-Spielstätte der Oper Leipzig, dem Spiegelzelt auf dem Augustusplatz, statt. Blacher feierte bereits 1948 die Uraufführung seines Werkes an der Städtischen Oper Leipzig und sorgte damit für den ersten Theaterskandal de...