OSBF treibt internationalen Auftritt voran

Nürnberg/Zürich (CH), den 25. Oktober 2011. Die OSBF und die Swiss Open Systems User Group haben einen weitreichenden Partnerschaftsvertrag geschlossen. Dieser umfasst die enge Kooperation bei der Öffentlichkeitsarbeit, den Austausch von Marketing Know-how und -tools sowie bei redaktionellen Beiträgen (blog entries) und eine enge Verzahnung bei der Lancierung und Finanzierung von gemeinsamen Initiativen. Beide Vereine nehmen an den Vorstandssitzungen der anderen Seite teil und gewähren sich gegenseitig Vergünstigungen bei Partner-Veranstaltungen. Die Swiss Open Systems User Group besteht seit 1982 und konzentrierte sich früher auf die internationale Standardisierung und Verbreitung von Unix. Mit Beginn des 21. Jahrhunderts verlagerte sich die Aktivität in Richtung Linux. Der Verein hat 26 Sponsoren, 58 Kollektivmitglieder und 270 Einzel- und Ehrenmitglieder.

Richard Seibt, Vorstandsvorsitzende der OSBF, erklärte bei der Vertragsunterzeichnung: „Die Swiss Open Systems User Group hat sich seit nunmehr 30 Jahren immer für offene Systeme und Standards eingesetzt – dem kann man nur Hochachtung zollen.“ Marcel Bernet, Präsident der Swiss Open Systems User Group kommentiert die Kooperation: „Wir als /ch/open schätzen die OSBF als starken internationalen Partner und die zielorientierte Vorgehensweise der OSBF zum Nutzen der Open-Source-Community. Die geschlossene Partnerschaft generiert Nutzen für beide Partner, insbesondere aber für deren Mitglieder, dank gemeinsamer Nutzung von Ideen und Ressourcen und regem Informations- und Wissensaustausch.“