Mit dem Standort in Wolgast schaffen wir Platz für das Lager und den Verkauf, sagt Christian Hoge, Gründer und Chef von www.ostprodukte-verkauf.de. Zunächst hatte der Unternehmer aus Karlsburg nebenher Ostprodukte wie die berühmten Hühnereierbecher von Sonja Plastic aus Sachsen oder Kaffeetassen mit dem legendären Ampelmännchen auf Märkten und im Internet verkauft. Wegen der steigenden Nachfrage baute Hoge sein Internetportal aus. Anfangs haben wir die Waren noch bei uns Zuhause gelagert, sagt Hoge, Vater von drei Kindern. Irgendwann aber brauchte er Platz und ging auf die Suche nach geeigneten Räumen. Die kompetenten Mitarbeiter des Existenzgründerzentrums in Wolgast halfen ihm schließlich mit den passenden Räumen unweit der Bundesstraße 111, das Job-Center unterstützte Hoge ebenfalls. Familie, Freunde und Nachbarn halfen Christian Hoge bei der Einrichtung. Sehr dankbar bin ich auch meiner Frau, die mich bei der Umsetzung meiner Geschäftsidee von Anfang an unterstützte, sagt Hoge.
An sechs Tagen in der Woche soll der Lagerverkauf von www.ostprodukte-verkauf.de geöffnet sein. Die Kunden dürfen sich auf Bambina-Schokolade, Werder Ketschup, Tutower Senf und Quick Cola freuen. Viele Menschen verbinden mit diesen Produkten die Erinnerung an einen Teil ihres Lebens, sagt Hoge. Der Unternehmer hat sich mit der Ostalgie aus einer kurzen Phase der Arbeitslosigkeit heraus eine eigene Existenz aufgebaut.
Eröffnet wird der Lagerverkauf am 30. August von 9 bis 18 Uhr und am 31. August von 9 bis 12 Uhr. Er ist montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr und sonnabends von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Zur Eröffnung des Lagerverkaufes im EGZ Wolgast, Sölvesborger Str. 2, 17438 Wolgast, werden außerdem zwei Übernachtungen mit Frühstück für zwei Personen im Hotel Kapitänshäuser in Breege auf Rügen verlost. Die Gewinner werden am Sonnabend (31. August) um 12 Uhr ermittelt.