Ostsee-Zeitung: Linken-Vorsitz: Bartsch erhält Rückenwind

Rostock. Das Kandidatenrennen um den künftigen
Vorsitz der Linkspartei gewinnt an Fahrt. Nach Informationen der
Ostsee-Zeitung(Donnerstag) erhält Dietmar Bartsch, bislang
Fraktionsvize im Bundestag und bislang offiziell einzige Bewerber um
den Vorsitz, immer größere Unterstützung aus ostdeutschen
Landesverbänden. So haben die am Sonntag bei den Thüringer
Kommunalwahlen gewählten drei Landrätinnen, die Oberbürgermeisterin
von Eisenach, Katja Wolf, sowie fünf Bürgermeisterinnen und
Bürgermeister der Linken in einem Brief die Unterstützung für die
Wahl des aus Stralsund stammenden Bartsch erklärt. Der bisherige
Parteichef Klaus Ernst hat über seine Kandidatur auf dem Parteitag
Anfang Juni in Göttingen noch nicht entschieden. Auch der frühere
Linken-Vorsitzende Oskar Lafontaine hüllt sich über eine mögliche
Kandidatur noch in Schweigen. Nach Informationen der Zeitung wollen
die Landesverbände der Linken am Montag nach der Landtagswahl in
Nordrhein-Westfalen über Kandidaten für den Parteivorsitz und den
neuen Bundesvorstand Vorentscheidungen treffen und dem Parteitag
entsprechende Vorschläge unterbreiten. Kampfkandidaturen seien
durchaus möglich.

Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de