Schneespaß am Südbalkon der Alpen, in einem „Schneeloch“ inmitten von zig Dreitausendern: Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental ist ein Geheimtipp für Wintersportler, der wirklich selten gewordenes Skivergnügen abseits der Massenabfertigung bieten kann. Das Skizentrum auf der Südseite der Alpen in Osttirol ist für seinen Schnee- und Sonnenreichtum und für seine „erdverbundene“ Gemütlichkeit und Gastlichkeit bekannt. In St. Jakob im Defereggental geht es entspannt und ohne Wartezeiten mit der 6er-Gondelbahn Brunnalm und der Sesselbahn Mooserberg Richtung Lepeskofl-Gipfel (2.483 m). An der Bergstation werden höchste Erwartungen erfüllt: Sowohl was das Panorama mit den „Größen“ der Hohen Tauern betrifft, als auch das Pistenangebot. Unzählige Hektar präparierte Abfahrten mit dem Tiroler Pistengütesiegel liegen zwischen großem und kleinem Lepeskofl. Die baumlose und sonnige „Schönwetterseite“ oberhalb der Brunnalm mit ihren breiten Familienhängen, Carvingpisten und Fun-Slopes ist etwas für Schneegenießer aller Altersstufen. In allen Höhenlagen heißt es „rein in die warme Stube“ zum Hüttenzauber und „Zammhocken“. Auch hier genießt der Gast die typische und ursprüngliche Tiroler Gemütlichkeit. Die Osttiroler Küche überzeugt mit Schlipfkrapfen, Knödeln in allen Variationen, „Ingsanten Nigelen“ oder einer typischen Brettljause. Zum Abschluss „brennt“ sich der würzige Zirbenschnaps unwiderruflich ins Gedächtnis ein.
Skizentrum St. Jakob im Defereggental
Höhenlage: 1.400–2.525 m, garantiert schneesicher bis ins Tal, Tiroler Pistengütesiegel, Skifahren bis 21.04.14
Lifte: 7 (1 Gondelbahn, 2 Sessellifte, 4 Schlepplifte)
Extras: Trainingsstrecke, Funpark, WiSBI-Strecke, Skiweg, Rundwanderweg
www.stjakob-ski.at
Für „Insider“: Wintertage im Naturhotel im Osttiroler NaturschneeparadiesEs gibt sie noch, die Geheimtipps für pures Skivergnügen und winterliche Berge abseits des Massentourismus. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental zählt zweifelsohne zu jenen märchenhaften Winterdestinationen, wo die Rushhour auf den Pisten ein Fremdwort ist. Vielmehr empfangen typische Osttiroler Gemütlichkeit, 52 bestens präparierte Pistenkilometer, knietiefe Tiefschneereviere und die für Osttirol typische Naturschneesicherheit die Wintersportler. Das sonn...
Geheimtipp: Naturhotel im Osttiroler NaturschneeparadiesEs gibt sie übrigens noch, die inzwischen rar gewordenen Rückzugsgebiete für Wintersportler, die pures Skivergnügen und winterliche Berge abseits des Massentourismus versprechen. Das Skizentrum St. Jakob im Defereggental zählt zweifelsohne zu jenen märchenhaften Winterdestinationen, wo weder die Pisten noch die Verkehrsstraßen stark befahren sind. Wintergäste werden dort vielmehr von typischer Osttiroler Gemütlichkeit empfangen, von 52 bestens pr&aum...
Familiäres Wintererlebnis mit „Sonnenbrillenpflicht“ in St. Jakob im DefereggentalGlitzernde Schneewechten, traumhafte Abfahrten, entspannte Atmosphäre an den Liften und absolute Sonnenbrillenpflicht: Dafür lieben die Gäste das Skizentrum St. Jakob im Defereggental und werden hier öfter zu Stammgästen als sonst wo in den Alpen. Ein weiterer Grund sind auch die günstigen Ski)Hit-Preise, durch die sich Skiurlaube mit der ganzen Familien leichter rechnen: Für Kinder bis sechs Jahre ist im Skizentrum St. Jakob das Skifahren gratis, für Kids...
Ski)Hit Osttirol: viel Schnee und Sonne, null WartezeitenDer Skipass Ski)Hit Osttirol steht für Wintergenuss mit Schnee- und Sonnengarantie, herrlichen Pisten und familienfreundliche Preise: Für Kinder bis sechs Jahre ist das Skifahren gratis, für Kids und Teens von sechs bis 18 Jahren gibt es 50 Prozent Ermäßigung....