Auch der Großhandel wappnet man sich für dieses Saisongeschäft um seinen Kunden eine möglichst reibungslose Arbeit zu ermöglichen, und gerade im Bereich der Einweg- und Serviceverpackungen bestehen besondere Ansprüche hinsichtlich der Sortimentsgestaltung. In kaum einer anderen Zeit wird so viel Wert auf eine entsprechend angepasste Optik eingesetzter Verpackungen und Servicelösungen gelegt wie in den Wochen vor Heiligabend, und so hat auch Pack4Food24.de, das Onlineshop Portal der Pro DP Verpackungen aus Mitteldeutschland, ein spezielles Sortiment an weihnachtlichen Ideen zusammengestellt.
So bietet der Verpackungsprofi aus Ronneburg in diesem Jahr eine riesige Auswahl an Papiertragetaschen mit Weihnachtsmotiven (https://www.pack4food24.de/Artikel-W/Weihnachtssortiment/Papiertragetaschen-mit-Weihnachtsmotiv). In diesem Zuge und auf Grund der aktuellen Plastiktüten Problematik verzichtet Pack4Food24.de auf das Angebot von Kunststofftragetaschen. Den Nachhaltigkeitstrend unterstützt eine absolute Neuheit im Bereich der Serviceverpackungen. Ein kompostierbarer Bio Glühweinbecher (https://www.pack4food24.de/epages/62715841.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62715841/Products/CCGL0200)aus Hartpapier mit Bio Kunststoffbeschichtung eignet sich hervorragend für den professionellen Einsatz auf Weihnachtsmärkten, welche besondere Ansprüche und Vorgaben hinsichtlich der Umweltfreundlichkeit ausgegebener Einwegverpackungen stellen. Generell finden sich im Sortiment von Pack4Food24.de eine Vielzahl an Bio Einwegverpackungen um dem vorgegebenen, aber auch eigenen ökologischen Anspruch gerecht zu werden.
Hier muss man jedoch auch anmerken, dass Produkte nicht zwingend kompostierbar sein müssen um umweltfreundlich zu sein. Deutschland, Östereich, die Schweiz und viele weitere Länder Europas verfügen über hervorragende duale Systeme, in denen auch herkömmliche Kunststoffverpackungen wie Thermo Glühweinbecher (https://www.pack4food24.de/Artikel-W/Weihnachtssortiment/Gluehweinbecher), Menüboxen, Snackboxen, Suppenbecher, usw. recycelt und somit der Rohstoffkette wieder zugeführt werden können. Auch diese Produkte und Vorgänge sind nötig um die Produktion zahlreicher Artikel des täglichen Lebens aufrecht erhalten zu können.