Panasonic launcht neue Modellgeneration seines marktführenden Semi-Ruggedized Notebooks

WIESBADEN, 5. JULI 2012

Panasonic veröffentlicht heute eine neue Modellgeneration des marktführenden Notebooks im Semi-Ruggedized Segment – dem Toughbook CF-53 mk2. Mit Desktop-PC Leistung, bis zu 11 Stunden Akkulaufzeit sowie der Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Flüssigkeiten ist das CF-53 die optimale Wahl für Außendienstler und Techniker, die auf zuverlässiges, leistungsstarkes Mobile Computing angewiesen sind.

Stärkere Leistung und optimierte Energieeffizienz
Das neue Toughbook CF-53 mit 14″ HD Aktivmatrix Display und integriertem Tragegriff arbeitet jetzt mit dem Intel® Core? i5-3320 vPro? Prozessor (2,6 GHz, bis zu 3,3 GHz mit Intel® Turbo Boost Technology) sowie Intel® HD 4000 Grafik.

Die neue stromsparende CPU sowie das DDR3L RAM Modul mit Niederspannung liefern eine stärkere Rechenleistung und tragen gleichzeitig zu einer verbesserten Energieeffizienz und so zu einer verlängerten Akkulaufzeit bei.

Die Festplattenkapazität wurde von 320 GB auf 500 GB erhöht. Optional sind 128 GB oder 256 GB SSD-Speicher erhältlich.

Neue energieeffiziente Connectivity Technologien
Das CF-53 ist mit der neuesten Bluetooth® 4.0 Smart Ready Technologie ausgestattet, mit der Nutzer unterwegs schneller und effizienter Peripherie-Geräte verbinden können. Das Bluetooth 4.0 (Class 1) Modul ist vollständig mit Bluetooth® 2.1 kompatibel. Bluetooth® 4.0 Low Energy ermöglicht einen schnelleren Verbindungsaufbau zwischen den Geräten sowie einen optimierten Energieverbrauch.

Neben zwei USB 2.0 Hi-Speed Anschlüssen verfügt das CF-53 nun zusätzlich über zwei USB 3.0 SuperSpeed Anschlüssen, die bis zu zehn Mal schnellere Datenübertragungen erlauben.

Daneben bieten eine serielle Schnittstelle, HDMI, LAN sowie optional Firewire IEEE1394a, ein zweiter LAN-Anschluss, ein Modem und ein Rugged USB 2.0 größte Flexibilität für die Verbindung mit unterschiedlichsten Peripheriegeräten.

Für den Wide Range Wireless Datentransfer wird optional ein Ericsson F5521gw HSPA+ (DL: 21 Mbps) Modul mit Wireless Ready Connection Manager angeboten. Mit dem dedizierten Wireless-Schalter können sämtliche Verbindungen an- bzw. ausgeschaltet werden, um den Stromverbrauch zu minimieren. Auf Kundenwunsch kann die neueste Intel® AT Technologie mit Anti-Theft-Protection Modus aktiviert werden.

Ausdauer für einen ganzen Arbeitstag
Mit den neuesten energieeffizienten Panasonic und Intel Komponenten ist das CF-53 jetzt noch ausdauernder. Die um eine Stunde verlängerte Akkulaufzeit von jetzt bis zu elf Stunden ermöglicht einen ganzen Arbeitstag Mobile Computing ohne externe Stromquelle. Sollte das nicht ausreichen, bietet ein optional erhältlicher 9 Zellen/87W-Hochleistungsakku zusätzliche Kapazitäten.

Panasonic hat sich zudem der Kundenwünsche angenommen und stattet das CF-53 optional mit dedizierten GPS- und RFID-Modulen aus. Mit dem GPS-Modul können die User unterwegs GIS (Geoinformationssystem) Anwendungen nutzen, um etwa bestimmte Anlagen in der Umgebung ausfindig zu machen. Die RFID-Option erhöht die Sicherheit, da sich Anwender nun mit einer Zwei-Stufen-Authentifizierung mittels kontaktloser SmartCards und Pin anmelden.

Zuverlässig dank Semi-Ruggedized Widerstandsfähigkeit
Dank seiner Semi-Ruggedized Robusteigenschaften erfüllt das CF-53 Militärstandards hinsichtlich Sturzresistenz (bis zu 76cm Höhe) und ist insbesondere durch die flexible Montage von Display und Festplatte widerstandsfähig gegen Stöße und Vibrationen. Für die Nutzung in besonders niedrigen Temperaturen ist optional eine Festplattenheizung erhältlich. Zudem tragen das kratzfeste Magnesiumgehäuse, Präzisionsscharnieren aus Stahl sowie die wasserabweisende Tastatur dazu bei, dass das CF-53 im mobilen Arbeitsalltag stets zuverlässig im Einsatz bleibt.

Neben dem Standard-Modell gibt es zwei weitere Modellvarianten:

CF-53 Touchscreen
Das CF-53 Touchscreen Modell wurde für Anwender entwickelt, die einen Touchscreen auch im hellen Umgebungslicht benötigen. Das Gerät verfügt über einen sehr leuchtstarken HD-Bildschirm (bis zu 1.000 cd/m²) mit Circular Polarizrr Technologie, um Sonnenlichtreflexion zu reduzieren.

CF-53 Automotive
Das CF-53 Automotive Modell wurde speziell den Bedürfnissen der Forschung und Entwicklung im Automobilsektor sowie dem Betrieb in Werkstatt-Umgebungen angepasst. Mit seinen optimierten Anschlüssen, zwei PC-Card-Steckplätzen und der Einhaltung von Industriestandards kann das Gerät so konfiguriert werden, dass es den Anforderungen von Technikern in zahlreichen unterschiedlichen Einsatzgebieten gerecht wird.

Kompatibilität, die sich auszahlt
Um sicherzustellen, dass bestehende Kunden vorhandene Toughbook Zubehörprodukte weiterverwenden können, ist die neue CF-53 Modellreihe mit fast allen bisherigen Peripheriegeräten wie Docking-Stationen und Akkus der Vorgängermodelle kompatibel. Somit bietet Panasonic seinen Kunden langfristig Sicherheit und Stabilität über den Produktlebenszyklus hinaus.

Verlässlichkeit mit Garantien und Service
Jedes Toughbook hat eine Dreijahresgarantie, die Hardware-Fehler bei Verwendung im Rahmen der vorgesehenen Nutzung einschließt. Darüber hinaus werden auch ein 96-Stunden Reparatur-Service und eine Fünfjahres-Verfügbarkeitsgarantie für Ersatzteile gewährleistet.

Verfügbarkeit und Preise
Die neue CF-53 Modellreihe ist ab Juli 2012 verfügbar.
Die Preise beginnen bei 1.544 EUR (zzgl. MwSt.).

Weitere Presse-Informationen bzw. druckfähiges Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie unter http://www.hbi.de/kunden/panasonic-computer-products-europe/