Bei jedem Wetter auf der Piste
Die ersten Sonnenstrahlen haben auch in diesem Jahr schon wieder die ersten Tourenfahrer hervorgelockt. Wer bleibende Erinnerungen von seinen Fahrten für sich oder seine Freunde und Verwandten bewahren will, hat mit dem einzigartigen Aufnahmemodus von 360 Grad horizontal und 240 Grad vertikal dank 360fly nun eine nie dagewesene Möglichkeit dazu. Auf Knopfdruck nimmt die Panorama-Kamera bis zu zwei Stunden am Stück alles auf, was um den Fahrer herum passiert – dank IP67 Zertifizierung auch anstandslos bei schlechtem Wetter.
Schnittiges Design für Rennfahrer
Gewicht und Aerodynamik sind wichtige Faktoren beim Motorrad-Rennsport. Gut, dass 360fly gerade mal schlanke 136 Gramm auf die Waage bringt und mir ihrem „Stealth“-Design zudem sehr windschnittig konstruiert ist. So lassen sich mit der Panorama-Kamera nicht nur einzigartige HD-Videos erstellen, die den rasanten Sport in all seinen Facetten wiedergeben, sondern auch detaillierte Trainingsanalysen durchführen.
Stoß-, Wasser- und Schmutzresistent
Eine Kamera, die einen Motocross Fahrer „im Einsatz“ begleiten soll, muss mindestens genauso robust sein, wie ihr Besitzer. 360fly eignet sich mit ihrer hohen Stoßresistenz sowie dem Staub-, Matsch- und Wasserschutz perfekt für die rauen Bedingungen auf der Piste und übersteht sogar ein Bad im Wasserhindernis ohne zu klagen. Dank SmartGrip Befestigungssystem sitzt die 360-Grad-Kamera dabei bombenfest am Lenker und nimmt zuverlässig jeden Stunt des Fahrers komplett auf. Verwandte, Freund und Fans können so live oder später miterleben, welche waghalsigen Manöver mit einer Motocross-Maschine möglich sind.
Kompaktes Design, geballte Technik-Power
Die Vielseitigkeit von 360fly erstreckt sich über den Motorrad-Sport hinaus auf zahlreiche weitere professionelle und private Anwendungsbereiche und ermöglicht einzigartige Aufnahmen von unvergesslichen Erlebnissen. Die einfache Bedienung der Kamera, die schnelle Bearbeitung der Aufnahmen per App oder Computer und die faszinierende interaktive Wiedergabe ergänzen sich zu einem ebenso stimmigen wie großartigen Gesamtkonzept – auch für die Zuschauer: Auf YouTube, Facebook oder weiteren sozialen Netzwerken sowie direkt in der App selbst wählen sie live während des Videos den Bildausschnitt per Fingerwisch oder Drehung des Smartphones. Noch mitreißender wird die 360-Grad-Erfahrung, wenn das Smartphone per VR-System (beispielsweise Google Cardboard) in den 3D-Modus wechselt. Dann reicht bereits eine Bewegung des Kopfes um den Blickwinkel zu ändern und um mitten im Geschehen zu sein.
360fly ist im Handel und Online zur unverbindlichen Preisempfehlung von 499,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.