Wer Parkster bereits nutzt, weiß: Registrierte Nutzer*innen mit einem Parkster-Konto parken ohne zusätzliche Kosten und zahlen damit immer den gleichen Preis wie am Parkautomaten. Hierzu laden sie die kostenfreie Parkster-App für Android-Endgeräte über Google Play sowie für das iPhone über den App Store auf ihr Smartphone. Nutzer*innen erhalten jeden Monat eine Sammelrechnung, die detailliert alle Parkvorgänge auflistet. Bezahlt wird auf Rechnung oder mit Visa/Mastercard. Die Eingabe sensibler Kontodaten in die App ist nicht erforderlich. Die Nutzer*innen können in der App festlegen, ob sie ihre Rechnung umweltfreundlich und kostenfrei per Mail oder postalisch (2,99 EUR inkl. MwSt. pro Rechnung) erhalten wollen. Mit einem Parkster-Konto stehen ihnen darüber hinaus weitere Funktionen wie Kameraparken oder Mehrwertdienste mit Parkster Plus zur Verfügung.
Express-Parken – das ist neu
Mit Express-Parken können Autofahrer*innen auf immer mehr Parkplätzen ihre Parkvorgänge mit der Parkster App auch ohne ein Parkster-Konto sofort digital bezahlen. Pro Parkvorgang wird für das Express-Parken eine Servicegebühr in Höhe von 0,50 EUR erhoben. Bezahlt werden kann mit Paypal, Debit- oder Kreditkarte sowie Apple Pay oder Google Pay. Nutzer*innen des Express-Parkens bleiben dabei flexibel: Sie können jederzeit ein Parkster-Konto anlegen, um die Vorteile weiterer Funktionen der Parkster App zu nutzen.
Ob Express-Parken oder digitales Parken mit dem Parkster-Konto: Der digitale Parkschein bringt neue Freiheiten. Wer früher als erwartet zu seinem Fahrzeug zurückkehrt, beendet den digitalen Parkschein vorzeitig und kann so sparen. Kein Grund mehr, ein Knöllchen zu fürchten, wenn es beim Shopping, im Restaurant oder Wartezimmer etwas länger dauert: Im Rahmen der Höchstparkdauer kann der digitale Parkschein einfach am Smartphone verlängert werden.
Weitere Informationen rund um Parkster finden Sie unter https://www.parkster.com/de/.