Partner der Energy Capital Invest erhält Finanzierung über 160 Mio. US-Dollar

Stuttgart, 20.10.2014. Seit 2011 erschließt die Deutsche Oel & Gas AG (DOGAG),
Partner der Energy Capital Invest das Erdgas- und Erdölfördergebiet „Kitchen Lights
Unit“ im Cook Inlet in Südalaska. Hierfür konnte nun die bislang größte
Finanzierungsvereinbarung abgeschlossen werden.

Danach stellt der EC-Partners Mezzanine Opportunities Fund der Furie Operating
Alaska als Konzerntochter der DOGAG 160 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um den
Ausbau der zur Förderung von Erdgas und Erdöl erforderlichen Infrastruktur zu
finanzieren. EC-Partners konzentriert sich auf Investitionen in die Energie-Infrastruktur
in Nordamerika. Seit 2005 hat das Unternehmen mehr als 13 Milliarden US-Dollar
eingeworben und erfolgreich im Energie-Sektor investiert.

Die Infrastruktur in der „Kitchen Lights Unit“ nimmt immer mehr Form an. Das
Experten-Team vor Ort arbeitet bereits an der Verlegung der Verbindungspipeline
sowie dem Bau der Verarbeitungsanlage. Darüber hinaus traf vor kurzem die erste
eigene Förderplattform im Cook Inlet ein. Die Fertigstellung der Infrastruktur um das
KLU#3 und der Start der Erdgasproduktion erfolgt in 2015.