Partsbit.de baut sein Händlernetz konsequent über die Landesgrenzen hinaus aus. Durch die Anbindung der vier europäischen Spezialisten wächst das auf OE-Nummern basierte Angebot auf aktuell rund 2,5 Millionen Neu- und Gebrauchtteile.
Mit der belgischen Smeets en Zonen kommt einer der größten Verwerter von Unfallfahrzeugen im Benelux-Raum an Bord. GTV Group aus Vilnius stärkt das Segment „Body-Parts“, während Gaismas Motors in Riga und Venema Autoonderdelen in Drachten (NL) ihr Know-how bei Karosserie- und Elektronikkomponenten einbringen.
„Internationale Händler verschaffen unseren Nutzer:innen mehr Auswahl und oft attraktivere Lieferzeiten – ohne Kompromisse bei Qualität und Gewährleistung.“
Sergej Beitel, Mitgründer und CEO von Partsbit
Alle neuen Partner haben einen mehrstufigen Prüfprozess durchlaufen, der Handelsregister-, Qualitäts- und Service-Checks umfasst. Erst danach erhalten sie den Status „Partsbit Certified Seller“ und dürfen ihre Artikel über die Plattform anbieten.
Trotz der Expansion bleibt Partsbit eng mit deutschen Fachbetrieben verbunden. Die Autoverwertung Kerstingjohänner aus Nordrhein-Westfalen, spezialisiert auf hochwertige Ersatzteile, wurde ebenfalls neu als Händler bei Partsbit aufgenommen.
Nutzer:innen profitieren von einer KBA-gestützten Bauteilsuche, transparentem Preis- und Lieferzeitvergleich sowie einer smarten Merkliste für den optimalen Warenkorbaufschlag.
„Unser Ziel ist ein europaweites Netzwerk aus verlässlichen, zertifizierten Händlern. Damit schaffen wir einen echten Mehrwert – für Schrauber, Werkstätten und Endkund:innen gleichermaßen.“
Sergej Beitel, Mitgründer und CEO von Partsbit