Mit dem neuen Z-E4626 hat die Schweizer Firma ZENEC (http://www.zenec.com/), führender Anbieter im Bereich Reisemobil-Festeinbaunavigationen, jetzt einen aktuellen Naviceiver für den Mercedes Sprinter II, Vito und Viano im Programm – ein Gerät, das sich den besonderen Anforderungen beim Navigieren von großen, schweren Fahrzeugen stellt. Durch die Eingabe eines Fahrzeugprofils und fahrzeugspezifischer Daten lässt sich die Streckenführung perfekt auf Mercedes-Benz basierte Reisemobile abstimmen. Riskante oder zeitraubende Irrfahrten werden so gezielt vermieden.
Mit seinem EU-Kartenpaket (47 Länder, inklusive Türkei) und mehr als 6 Millionen Premium P.O.I. führt der Mercedesspezialist zuverlässig ans Ziel. Doch damit nicht genug: Detaillierte Infos über Camping- und Stellplätze in ganz Europa bietet das umfangreiche vorinstallierte CampingSchaf P.O.I. Paket.
Der Z-E4626 kombiniert modernste Navigationstechnologie mit aktuellsten Multimediafunktionen und perfekter Fahrzeugintegration. Er passt sich perfekt in die Original Mercedes-Optik ein, inklusive der Tastenbeleuchtung in Amber. Fahrzeuge mit Multifunktionslenkrad werden über gesondert erhältliche Stalk Interfaces unterstützt.
Der Z-E4626 bringt ZENECs faszinierende Entertainmentwelt in den Mercedes. Musik und Videos lassen sich in bester Qualität von CD, DVD, USB, iPod/iPhone oder Smartphone erleben. Der extragroße leuchtstarke 20,3 cm/8″ Touchscreen sorgt für knackig scharfe Filme und Bilder mit fein aufgelösten Details.
Mit dem Z-E4626 lässt sich die ganze Programmvielfalt des digitalen Übertragungsstandards DAB+ erleben: störungsfrei, auch dank seines Multitunersystems. Für optimalen Empfang sorgen zwei UKW/MW und zwei DAB+ Tuner, die sich funktional ergänzen. Der dynamische Hintergrundscan hält die Stationsliste stets auf dem neuesten Stand. Der fünfte Tuner kümmert sich um den Empfang von TMC-Verkehrsdaten.
Dank der datenbankgestützten, leistungsstarken Bluetootheinheit von Parrot werden Telefonate absolut verkehrssicher geführt. Man kann bis zu 1000 Kontakte pro gekoppeltem Telefon synchronisieren und zwei Mobiltelefone gleichzeitig nutzen. Selbstverständlich ermöglicht der Z-E4626 auch ein komfortables Musikstreaming via Smartphone.
An den Z-E4626 lässt sich unkompliziert eine Rückfahrkamera anschließen und via Touchscreen steuern. Die Kamera wird durch Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch gestartet. Dazu gibt es die Möglichkeit, Hilfslinien zur besseren Distanzeinschätzung einzublenden – unabhängig vom jeweiligen Kameramodell. Über die praktische CAM-Taste an der Gerätefront kann die Kamera auch während der Fahrt manuell eingeschaltet werden – so kann man während der Fahrt den rückwärtigen Verkehr im Blick haben, nach dem Fahrradträger schauen oder beim Ankoppeln von Anhängern die Übersicht behalten.