Das Interesse an den 1. Passionsfestspielen in einer Kirche in Gelsenkirchen ist stark und überregional. Die Menschen kommen nicht nur aus dem Ruhrgebiet nach Gelsenkirchen, sondern aus dem Großraum NRW und teilweise darüber hinaus. Und das Publikum ist nicht nur da, sondern ebenso begeistert von der Inszenierung in der Kirche, wie auch vom Ensemble, dass bei jeder Aufführung am Schluss mit Standing Ovations belohnt wird.
Wird hier wirklich der Ruf nach Tradiotion laut? Sollten nun wirklich Passionsspiele in Gelsenkirchen zur Regelmäßigkeit werden? Wenn man nach der Meinung des Publikums entscheidet, dann heißt die Antwort: JA!
Die Passionsspiele kann man in der evanglischen Kirche in Gelsenkirchen-Rotthausen noch bis zum 1. April 2013 sehen.
Weitere Info“s über Bühne im Revier
ventic.eu bringt Metal-Fans zum Mega-Event nach Gelsenkirchena, Slayer, Megadeth und Anthrax zum ersten Mal in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen beim Juli-Event der Superlative in 2011 Die The Big Four Tour 2011 bringt Metallica, Slayer, Megadeth und Anthrax im Juli für ein Konzert der Superlative nach Gelsenkirchen. Am 02.07.2011 bringt der schon fast historisch zu nennende Groß-Event vier der besten und lautesten Heavy-Metall-Bands auf eine Bühne. Die Big Four Tour 2011 wird bei den Metallern in Deutschland in jedem Fall für gro&s...
Scope bewertet den Fussballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. (kons.) auf Basis eines Financial Strength Rating mit CC.Die Analysten der Scope Credit Rating GmbH bewerten die Bonität des Fussballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. (kons.) auf Basis des rein quantitativen Financial Strength Rating mit CC. Grundlage der Bewertung waren Jahresabschlüsse der Jahre 2009-2011. Der Fussballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V. ist derzeit mit einer Unternehmensanleihe am Markt für Mittelstandsanleihen vertreten. Die Anleihe mit einem Emissionsvolumen von 50 Mio. Euro ist im Entry Standard der Börse Fra...
Erl geht in die Proben für eine moderne 400. JubiläumspassionIn der zweiten Novemberhälfte starteten die Proben für die Jubiläumspassion Erl 2013. Die Künstler haben ihren Beitrag geliefert: Felix Mitterer den Text, Markus Plattner die Regie, Annelie Büchner die Bühne, Lenka Radecky die Kostüme, Wolfram Wagner die Musik, Ralf Wapler das Licht. Laut Regisseur Plattner sind nun die 600 Erler Passionsspieler an der Reihe: „Es ist eure Passion, ihr müsst sie tragen und ihr macht sie lebendig.“ Plattners Inszenierung ist...