Value Patents, European Patent Attorneys, eröffnet Anfang Juli ein Büro im Technologie- und Forschungszentrum Aachen, Dennewartstrasse 25- 27, und bietet damit im Hause kompetente Antworten auf dem wichtigen Gebiet von Patentfragen. Value Patents betrachtet Patente nicht nur klassisch als Schutz gegen Nachahmung sondern als Asset für den langfristigen strategischen Erfolg des Business und als wesentlichen immateriellen Anteil am Gesamtwert des Unternehmens sowie als Voraussetzung für die Attraktivität für Venture Capital und Fremdkapital. Value Patents versteht Ausgaben für gewerbliche Schutzrechte als Investition ins Business mit hohem Return on Investment. Ein Geschäftsgrundsatz von Value Patents ist, dass die Interessen des Mandanten stets im Vordergrund des Handelns stehen. Hauptsächliche technische Arbeitsgebiete sind die Elektrotechnik, Elektronik und Medizintechnik.
Ansprechpartner in Patentangelegenheiten ist Jens Fischer mit 15 Jahren relevanter Erfahrung im strategischen Aufbau von Patentportfolios. Jens Fischer ist Dipl. Ing. Elektrotechnik, erworben an der Bergischen Universität Wuppertal, und zugelassener Vertreter beim Europäischen Patentamt, München, Den Haag und Berlin. Er war u.a. tätig für Unternehmen wie Molex Inc., Lucent Technologies, Telekom AG, AT&T Inc., Heidelberger Druckmaschinen AG und Philips Electronics.
Weitere Artikel zum Thema:
Bedeutet Casual automatisch Freizeitlook?Nicht jeden Tag ist der Business-Anzug angesagt. Für das normale Tagesgeschäft muss es zwar nicht immer der hochoffizielle Dreiteiler sein - trotzdem kann Mann mit einem schicken Anzug und pfiffigen Ideen die eigene Kompetenz so kleidsam unterstreichen. Und damit Männer beim"Casual Friday"auch modisch punkten können, hat Nicola Schmidt, Imagetrainerin ein paar Outfit-Tipps parat....
Markus Fischer: Factoring als Kapitalanlage – ein gutes und sicheres GeschäftMandanten suchen heute nach der sicheren Kapitalanlage. Mandanten suchen aber heute auch nach einer Kapitalanlage mit einer kurzen Laufzeit. Mehr als 6 Jahre kann man in unserer heutigen schnelllebigen Zeit nicht mehr einschätzen. Zu schnell sind die Veränderungen auf dem Finanzmarkt. Kaum ein Produkt auf dem Markt bietet derzeit eine kurze Laufzeit mit der für den Mandanten nachvollziehbaren Sicherheit. Das hat auch Markus Fischer vom Unternehmen M1 Factoring GmbH erkann...
Insolvenzverfahren der loginet3 AG – Was bedeutet der gemeinsame Vertreter für die Anleger?Anleger der loginet3 AG erhalten dieser Tage die Mitteilung, dass ein gemeinsamer Vertreter im Insolvenzverfahren der loginet3 AG bestellt wurde. Eine Antwort auf die dringenden Fragen für Anleger, was diese Bestellung dieses gemeinsamen Vertreters tatsächlich bedeutet und ob die Anleger nun noch die Möglichkeit haben, ihren Schaden geltend zu machen, ergibt sich aus diesem Schreiben jedoch nicht....