Differenz von nur 14 Hundertstelsekunden zu den Zweitplatzierten entspricht.
Die Siegerkränze dürfen sich die Michalskys trotzdem in die Vitrine stellen, denn nach den Regeln der Paul Pietsch Classic müssen Werksteams im Falle eines Sieges ihre Preise an das bestplatzierte Privatfahrer-Team weiterreichen.
Detaillierte Ergebnisse in den Klassenwertungen sowie bei den einzelnen Wertungsprüfungen können auf der Eventseite der Paul Pietsch Classic 2015 eingesehen werden, Berichte und Impressionen auf der Website von auto motor und sport sowie unter Facebook.
Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist einer der führenden Special-Interest-Publisher im internationalen Mediengeschäft und mit eigenen Beteiligungsgesellschaften sowie Lizenzausgaben in 22 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert mehr als 100 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, MOTORRAD, Men?s Health, MountainBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. 2014 erwirtschaftete die Motor Presse Stuttgart einen Umsatz von 249 Mio. Euro, davon knapp 38 Prozent im Ausland. Mehrheitsgesellschafter ist mit 59,9 Prozent das Medienhaus Gruner + Jahr. 40,1 Prozent der Anteile halten die Gründer: Familie Pietsch 25,1 Prozent, Hermann Dietrich-Troeltsch 15,0 Prozent