Der Große Asitz (1.914 m) ist der Leoganger Hausberg – und alljährlich Schauplatz für den einzigen Berglauf in Österreich mit IAAF- und WMRA-Status. Die International Association of Athletics Federations (IAAF) ist der Dachverband aller nationalen Sportverbände für Leichtathletik, die World Mountain Running Association (WMRA) die internationale Berglaufvereinigung. In diesem Sommer gibt es bereits die fünfte Auflage des Asitz-Gipfelberglaufs (15.09.13) und die zweite für den gleichzeitig stattfindenen MTB Hillclimb. Die Biker müssen zwölf Kilometer bis zum Gipfel in die Pedale treten, die Laufstrecke führt von Leogang über acht Kilometer und 1.126 Höhenmeter bis zum Gipfel. 200 ambitionierte Bergläufer werden ins Rennen gehen, darunter auch 30 internationale Weltklasse-Athleten wie Welt- und Europameister Jonathan Wyatt aus Neuseeland, Ahmet Arslan aus der Türkei und Azaria Weldemariam aus Eritrea. Für sie alle gilt es, den Asitz-Streckenrekord von 49,53 Minuten einzustellen. Mit im Rennen sind auch die österreichischen Spitzenathleten Markus Hohenwarter und Simon Lechleitner. Bei den Damen gehen Denisa Dragomir aus Rumänien und Valentina Belotti aus Italien an den Start. Aus österreichischer Sicht sind Andrea Mayr, Sabine Reiner und Susanne Mair mit dabei. Organisiert wird der Asitz-Gipfelberglauf vom Laufclub Leogang, der Saalfelden Leogang Touristik und dem Team von Max2 rund um Andreas Tomaselli. Seit vergangenem Sommer bietet die Urlaubsregion Saalfelden Leogang insgesamt 120 Kilometer an ausgewiesenen Lauf- und Nordic-Walking-Strecken. Zu den 18 Routen zählen auch Höhenrunden und der ganzjährig beschilderte Asitzgipfel-Berglauf. Mountainbiker haben seit diesem Sommer den „erweiterten und WM-erprobten“ 1.000 Kilometer langen Bikepark Leogang vor dem Lenker.
Highlights der Lauf- und Bike-Veranstaltungen 2013
20.–23.06.13: Out of Bounds Festival, 15.09.13: 5. Asitz-Gipfelberglauf & 2. MTB Hillclimb, 19.–22.09.13: UCI Mountain Bike WC Downhill Finale + UCI Mountain Bike WM im Fourcross
„Die Seer“ – Live auf dem Asitz: Zum Sonnenskilauf „rockt“ die „Krallerhof-Familie“Was feiern heißt, zeigt den Skifahrern in den nächsten Wochen der Eventkalender im Skicircus Leogang Saalbach Hinterglemm und im Viersternesuperior Wellnesshotel „Der Krallerhof“. Am 26. März 2013 geht open air die Party ab, wenn „Die Seer“ zum Livekonzert auf den Asitz kommen. Eine der stärksten Livebands Österreichs spielt auf 1.760 Metern Seehöhe bei der Bergstation der Leoganger Bergbahnen. Hits wie „Wilds Wasser“, „Junischnee“ oder „Übern Berg“ werden vor...
„Die Seer“ – Live auf dem Asitz: Zum Sonnenskilauf „rockt“ die „Krallerhof-Familie“ den SkicircusWas feiern heißt, zeigt den Skifahrern in den nächsten Wochen der Eventkalender im Skicircus Leogang Saalbach Hinterglemm und im Viersternesuperior Wellnesshotel „Der Krallerhof“. Am 26. März 2013 geht open air die Party ab, wenn „Die Seer“ zum Livekonzert auf den Asitz kommen. Eine der stärksten Livebands Österreichs spielt auf 1.760 Metern Seehöhe bei der Bergstation der Leoganger Bergbahnen. Hits wie „Wilds Wasser“, „Junischnee“ oder „Übern Berg“ werden vor...
Österreichs beliebter Skicircus voller Innovationen und VisionenDas lebendige Städtchen Saalfelden und das idyllische Bergdorf Leogang bilden zusammen eine der kontrastreichsten Urlaubsregionen Salzburgs. Saalfelden Leogang ist im Sommer die Bühne für 1.200 Kilometer Bikestrecken und im Winter für den Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang, mit 200 Pistenkilometern eine der größten und beliebtesten Herausforderungen im österreichischen Skiwinter. Um diesem Ruf gerecht zu werden, wird jährlich kräftig in Liftanlag...
Downhill in Saalfelden Leogang: Mega abgefahren mit XXL-SpaßSaalfelden Leogang stellt auch in diesem Winter wieder seine „Neudefinition“ des Begriffs „downhill“ vor. Weltweit einzigartig ist der White Style (01.02.13) am Schantei-Lift in Leogang: Dabei rasen die weltbesten Freestyler mit Mountainbikes über die Schneepiste am Schantai talwärts und führen auf der eigens aufgebauten Schanze tollkühne Sprünge vor. Mit dabei ist die Crème de la Crème des internationalen Bikesports, unter anderem Sam Reynolds, Sam Pilgrim...