Das Messe-Team freut sich über die abermaligen Rekorde der Messe: „Die Stimmung während des Events war ausgezeichnet! Die internationalen Besucher lobten das informative Vortragsprogramm, die hochwertig-konzentrierte Auswahl an Stoffen und Zutaten im PERFORMANCE FORUM und ein Focus Topic, das mit „Athleisure“ den Nerv der Zeit trifft. Die Qualität der Besucher und deren Quantität haben dafür gesorgt, dass die hochkarätigen Aussteller noch früher als sonst ihre Teilnahme an der nächsten Messe am 20-21. April 2016 schon heute bestätigt haben. Die Ergebnisse und die Entwicklung der Messe machen uns stolz! Aber vor allem ist es uns eine Freude so eng mit Ausstellern sowie Besuchern zusammen zu arbeiten und zusammen mit ihnen jede Saison wieder neue Trends, die die Sportbranche in Zukunft bewegen werden, zu suchen, zu finden und für das Publikum prägnant aufzuarbeiten!“
Im November 2015 drehte sich alles um die funktionelle Neuinterpretierung des Trends „Athleisure“, die die Besucher mit umfangreichen und detaillierten Fachinformationen begeisterte. Die funktionellen Athleisure-Stoffe waren auf einem gesonderten Forumstisch zu sehen, doch nicht nur das – das PERFROMANCE GATE gab die passenden Hintergrundinformationen zu Fasern und Fasermischungen für Athleisure und die begleitenden Fachvorträge und Diskussionen zeigten einen Überblick von Styling über die Verarbeitung sowie den Mehrwert in Fasern und Stoffen bis hin zu den Einsatzbereichen für Athleisure-Materialien und -Kollektionen. Denn eines ist klar – Athleisure ist der neue Mega-Trend im Funktionstextil-Sektor.
Neben dem Fokusthema „Athleisure“ lagen bei der vergangenen Messe zwei weitere Schwerpunkte auf Isolierungen und reflektierenden Stoffen – beides besonders wichtige Themen, gerade für die Winterkollektionen. Bei den Isolationsherstellern zeigten unter anderem PrimaLoft, Thermore und Lavalan (Baur Vliesstoffe) interessante Neuentwicklungen mit Mehrwert, die an der PERFORMANCE WALL präsentiert wurden. Hier waren auch die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der reflektierenden Materialien zu sehen – neue reflektierende Garne, neue Arten von reflektierenden Prints und neue, modische und hautangenehme Stoffe mit reflektierendem Mehrwert. Eine noch tiefere Information über die Funktionsweise der reflektierenden Materialien bot auch die von der Journalistin Sophie Bramel zu diesem Thema geleitete Diskussionsrunde. Diese und alle weiteren Präsentationen sind in Kürze als Audio-Podcast auf der Website zu hören.