An Geburtstagen wünscht man sich gegenseitig oftmals ein langes, und vor allem ein gesundes Leben. Denn ein gesunden Körper ist eines der wenigen Dinge, die man heut zu Tage nicht kaufen kann. Die gute Nachricht ist, dass jeder mit mehr oder weniger großem Aufwand körperliche Gesundheit erreichen kann. Dabei ist es besonders hilfreich präventive Maßnahmen zu ergreifen um Erkrankungen zu heilen oder gar nicht erst entstehen zu lassen. Wer nicht irgendwann dazu gezwungen sein will von Medikamenten abhängig zu sein oder gar Operationen über sich ergehen lassen zu müssen, der sollte die wichtigsten Elemente des Lebens beachten: Ernährung, Bewegung und der Glaube an sich selbst.
„Du bist was du isst“ – in diesem Spruch steckt viel Wahrheit. Denn das persönliche Ernährungsverhalten nimmt großen Einfluss auf den Verlauf und die Anfälligkeit von diversen Erkrankungen. Unsere Nahrung unterstützt, je nach Qualität und Art, unser Immunsystem, das Wachstum und die Regeneration. Des Weiteren versorgt sie uns mit der Energie, die wir Tag für Tag benötigen um den Anforderungen des Alltages gerecht zu werden. Somit ist unser Organismus von den Nahrungsmitteln abhängig, die wir ihm zu führen. Wer sich über Jahre hinweg ungesund und unausgewogen ernährt, der macht seinen Körper nach und nach kaputt. Denn eine einseitige Ernährung führt zu einem Mangel an Nährstoffen, wodurch dem Körper eine beachtliche Menge an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen fehlen. Eine eintönige Ernährung geht oftmals gleichzeitig mit einer erhöhten Energiezufuhr einher, was zu Übergewicht führt und somit einen zusätzlichen Risikofaktor für die Gesundheit darstellt. Gerne wird dann das Gewissen mit bestimmten Präparaten beruhigt, welche den Mangel ausgleichen sollen. Wenn es um die eigene Gesundheit geht, ist aber der längere Weg immer der bessere. Denn mit einer dauerhaften Umstellung der Ernährung und regelmäßigem Sport erzielt man mehr als mit Supplementen welche mit leeren Versprechungen werben. Dies ist kein Geheimnis sondern eine einfache Entscheidung in welchem gesundheitlichem Zustand man sein Leben verbringen möchte. Eine Ernährungsberatung ist hierbei eine sinnvolle Unterstützung.
Unzureichende Bewegung ist ein weiterer Grund warum viele Erkrankungen erst entstehen. Denn weder ein Marathonlauf noch viele Stunden am Schreibtisch sind für den Menschen geeignet – aber durchaus viele Dinge innerhalb dieser Bereiche. Auf Grund einer schlechten Ernährung kann es zu vielen Entgleisungen des Stoffwechsels kommen, welche sich mit Sport kompensieren lassen. Die Verknüpfung aus Sport und Ernährung bildet ein nahezu unschlagbares Team und sorgt dafür, dass viele Erkrankungen gar nicht erst entstehen oder der Vergangenheit angehören. Die volle Wirkung entfaltet das Training bei orthopädischen Beschwerden. Dabei macht besonders ein regelmäßiges Krafttraining den Körper gegenüber schweren Verletzungen widerstandsfähig. Durch die Verbindung von Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer können Verletzungen entweder verhindert werden oder zu schnellerer Rehabilitation beitragen. Somit ist neben der richtigen Ernährung auch der Sport eine bedeutende Voraussetzung um gesund zu sein und zu bleiben.
Am wichtigsten ist jedoch der Glaube an sich selbst. Denn wer an sich glaubt und überzeugt ist von den Dingen die er tut, so ist die Wahrscheinlichkeit deutlich höher, dass ein Vorhaben gelingt. Der Placebo-Effekt lässt sich so sehr gut erklären. Denn wer eine positive Lebenseinstellung hat und davon überzeugt ist selten krank zu werden bzw. schnell wieder gesund zu werden, der legt sein Augenmerk auf die Gesundheit und Lebensfreude, statt auf die Krankheit und die damit verbundenen Leiden.
Bei Interesse beraten wir Sie gerne zu den genannten Punkten, wie der Ernährung, der Bewegung oder dem Coaching. Durch unser ausgedehntes Expertennetzwerk ermöglichen wir Ihnen deutschlandweit eine wohnortnahe Betreuung.