Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des „Future Talents Challenge Day – HR-Strategien im digitalen Medienhaus“, den die Akademie der Deutschen Medien am 8. April 2016 in Kooperation mit Bommersheim Consulting in Berlin veranstaltet. Die Referenten stellen unter anderem Personalmanagementstrategien im Digital Media Business der Zukunft vor und geben umsetzbare HR-Impulse für Erfolg im Digitalgeschäft der Medienhäuser.
Als exklusives Forum ermöglicht die Konferenz Geschäftsführern, Personalentwicklern, HR-Verantwortlichen sowie Führungskräften aus Business Development und Digital Publishing, sich zu den spezifischen HR-Herausforderungen in Medienhäusern auszutauschen und Lösungsansätze der Kollegen kennenzulernen. In Praxisworkshops am Nachmittag können die Teilnehmer anhand der Design Thinking-Methode zudem individuelle Lösungsansätze für ihre persönlichen Fragestellungen aus der täglichen Personal-, Recruiting- und Führungsarbeit selbst entwickeln.
Referenten der Konferenz sind
Hermann Arnold (Haufe-umantis), Johannes Burr (Axel Springer), Alexandra Edl (eGym), Darja Gutnick (DGC Consulting, team diagnostics & development), Sebastian Klein (Blinkist und Almondia), Dr. Alexander Lorbeer (Ullstein Buchverlage), Katrin Siems (Beuth Verlag), Nikolai Stosch (Entrepreneur, Trainer, Coach), Vera Termühlen (Wooga). Dr. Kirsten Steffen (Bommersheim Consulting) moderiert den Future Talents Challenge Day.