Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen hat 2014 zum zweiten Mal das Prädikat „Familien-Ferien“ der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg erhalten. Auf der CMT in Stuttgart, der bedeutendsten Tourismusmesse Deutschlands, wurde dem Freilichtmuseum am Bodensee der bis 2016 gültige begehrte Tourismuspreis überreicht. Damit sind die Unteruhldinger Pfahlbauten im Kreis von Freizeiteinrichtungen wie dem Europapark Rust oder der Insel Mainau, die ebenfalls das Logo tragen. Für die Auszeichnung hat das Museum die strengen Kriterien sowohl für das Museum als auch für die Serviceeinrichtungen bestanden. Familienfreundlichkeit wird seit Jahren groß geschrieben im Pfahlbaumuseum. 2011 entstand ein Steinzeitparcours für Familien mit Hands-on-Bereichen zum Thema „Steinzeit selbst erleben“. 2012 folgte die Sonderausstellung „Das Erbe der Pfahlbauer“ mit über 1000 Originalfunden und kurzen, leicht lesbaren Texten auf Kinderaugenhöhe. Speziell auch Familien spricht das 2013 eröffnete „ARCHAEORAMA“ an, eine Multimediashow zum neuen UNESCO Welterbe „Pfahlbauten rund um die Alpen“. Dort wird das unter Wasser befindliche Welterbe mit modernster Technik, 360-Grad-Projektion und in drei verschiedenen Sprachen erlebbar. „Wirklich eine tolle Überraschung: die Multimedia-Einführung ins Thema! Eindrucksvoll gestaltete Ausstellung, lebensnah und überzeugend. Für die ganze Familie geeignet“, so eine Besucherin des Pfahlbaumuseums. Für das seit 92 Jahre bestehende Traditionsmuseum ist das neu verliehene Gütesiegel Lob und Ansporn für die Zukunft zugleich.
Öffnungszeiten 2014
April ? September: täglich 9-18.30 Uhr
Oktober tägl. 9-17 Uhr, März und November an Wochenenden 9-17 Uhr
Weitere Artikel zum Thema:
Pfahlbauten Unteruhldingen am Bodensee als „familienfreundliche Einrichtung“ ausgezeichnet Das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen hat 2011 erstmals die Auszeichnung "Familien-Ferien" der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg erhalten. Auf der CMT in Stuttgart, der bedeutendsten Tourismusmesse Deutschlands, wurde dem Freilichtmuseum am Bodensee der bis 2013 gültige begehrte Tourismuspreis überreicht. Damit sind die Pfahlbauten im Kreis von Freizeiteinrichtungen wie dem Europapark Rust oder der Insel Mainau, die ebenfalls das Logo tragen. Für die A...
Steinzeitmann „Uhldi live“ sonntags in den Pfahlbauten Unteruhldingen Wie war das noch schnell in der Steinzeit? Wie haben die Menschen damals Feuer gemacht und ihre Häuser gebaut? Diese und viele andere Fragen beantwortet Steinzeitmann "Uhldi" in den Pfahlbauten. Bis zum 5. September erzählt er jeden Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr vom Leben vor 5000 Jahren. In Steinzeitkleidung führt er den Museumsbesuchern die wichtigsten Handwerkstechniken aus der Zeit der ersten Bauern am Bodensee vor. Er zeigt, vor welche Probleme die Menschen zur Ze...
Ostern in den Pfahlbauten Unteruhldingen: Neue Ausstellung mit Steinzeitparcours zum Mitmachen Wie war der Mensch vor 5000 Jahren mobil? In der vor wenigen Tagen eröffneten Sonderausstellung im Pfahlbaumuseum am Bodensee werden Nachbildungen der Ötzischuhe, Spielzeugeinbäume und Originalräder aus der Zeit der Pfahlbauer gezeigt. Ein Highlight ist das Scheibenrad von Olzreute bei Schussenried aus dem Jahr 2897 v. Chr. Im neuen Steinzeitparcours mit Zauberwald und Barfußpfad besteht die Gelegenheit, mit einem nachgemachten Steinzeitwagen zu fahren und Lasten zu zi...
Herbstfahrten zu den Pfahlbauten auf dem Bodensee Zu Sonderfahrten auf dem Bodensee lädt die "Weiße Flotte" am 20., 22., 26. und 29. Oktober ein. Die "MS Uhldingen" verbindet Konstanz mit Meersburg, der Insel Mainau, Unteruhldingen und Überlingen. Start ist in Konstanz um 9.30 Uhr, in Meersburg um 10 Uhr und auf der Insel Mainau um 10.30 Uhr, ehe das Schiff um 10.50 in Unteruhldingen anlegt. Wer den 10.55 Kurs von Unteruhldingen nach Überlingen oder auf die Mainau wählt, kehrt um 16.05 wieder nach ...