Hamburg, 22. Mai 2012 – Während der Vollpolyester-Pferdeanhänger die eleganteste Variante ist, Pferde zu zu transportieren, ist der Aluminium-Pferdeanhänger nach bisherigen Erfahrungen das Fahrzeug mit der längsten Lebensdauer: Wichtig ist allerdings, dass auch der Boden aus diesem unverrottbaren Material oder einer Alu-Kunststoff-Kombination besteht, wie Mit-Pferden-reisen recherchiert hat.
Aluminium-Pferdeanhänger gibt es in Deutschland bereits seit den 70er Jahren. Aufgrund der Robustheit des Materials – Haltbarkeiten von mehr als 20 Jahren sind hier keine Seltenheit – entscheiden sich immer mehr Pferdehalter für den Aluminium-Pferdeanhänger.
Einstiegsmodelle unter 6.000 Euro
Daher bieten heute nahezu alle europäischen Hersteller Aluminiummodelle an, wobei die günstigsten Fahrzeuge bereits für unter 6.000 Euro zu haben sind. Allerdings ist bei diesen zu beachten, dass der Boden – und das ist anfälligste Element eines Pferdeanhängers – oft aus Holz besteht und die unverrottbare Alu- oder Alu-Kunststoff-Variante als Zusatzausstattung extra zu bezahlen ist.
Polyesterbug für die Sattelkammer
Da im Produktionsprozess hinsichtlich geschwungener Linien im Aluminium zu erschwinglichen Preisen Grenzen gesetzt sind, sind die einfacheren Modelle meistens auch am Bug eckig, wodurch zwangsläufig der Platz für eine Sattelkammer eher gering bleibt. Daher werden dafür oft Polyester-Fronten eingesetzt, die genügend Platz für Stauraum bieten.
Anhänger mit Poly- und Aludach
Auch das Dach besteht aus mehr oder weniger großen Polyesterhauben, die oft aerodynamisch geschwungen geformt sind. Am geringsten ist der Poly-Anteil bei den Böckmann Traveller- und Portax-Serien sowie den britischen Herstellern Ifor Williams und Rice. Letztere verzichten auch beim Dach komplett auf Kunststoff und lackieren die Fahrzeuge mit bunten Autofarben. Dadurch entsteht eine eher rustikale Optik, die man hierzulande nicht allzu oft sieht.
Weitere Infos auf Mit-Pferden-reisen
Ein Vergleich zwischen den Vor- und Nachteilen von Aluminiummodellen, Holz- und Polyester-Pferdeanhängern ist auf Mit-Pferden-reisen veröffentlicht. Dort finden die Leser außerdem 60 Testberichte zu Pferdeanhängern und Zugfahrzeugen, Reiterreisen und Wanderreitgebieten sowie viele weitere interessante Themen für mobile Reiter und Pferde.