Das HorseDream Konzept des pferdegestützten Managementtrainings wurde bereit 1996 entwickelt. Es handelt sich um einen professionellen Trainingsansatz, der sukzessive Eingang in die Personalentwicklung von Unternehmen gefunden hat.
Die deutschsprachigen HorseDream PartnerInnen diskutierten Seminar-Erfahrungen und Marketing-Aktivitäten. Ein gemeinsames Konzept für Großveranstaltungen und Marketingkooperationen standen im Mittelpunkt des Meetings.
Die HorseDream Pferde waren ebenfalls involviert. Am ersten Tag wurde eine Übung des HorseDream Gesundheitsseminars vorgestellt. Stressoren aufzudecken hilft Burnout zu verhindern. Das Führungsverhalten von Vorgesetzten spielt hierbei eine besondere Rolle. Im Seminar werden mit Hilfe der Pferde unbewusste Reaktionen transparent. Pferdecoaching stellt sich dabei als wirksame Methode im Gesundheitskonzept von Unternehmen heraus.
Am zweiten Tag ging es um Diversity. Anja Schröer, HorseDream Nordrhein-Westfalen, stellte zusammen mit Heike Andreschak die Begegnung unterschiedlicher Kulturen, repräsentiert durch eine Gruppe von Menschen einerseits und vier HorseDream Pferden andererseits, vor.
Das internationale Angebot der lizenzierten HorseDream Partner ist auf der Website horsedream.com zu finden, das deutschsprachige Angebot auf horsedream.de. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Dachverbandes EAHAE International Association for Horse Assisted Education: eahae.org.