Die neue Wortschöpfung beweist: Viele empfinden ein solches Verhalten als brüskierend (snub = über den Mund fahren, brüskieren) und sind davon genervt. Verständlicher Weise, denn die unterschwellige, doch eindeutige Botschaft ist. „Du, Mensch mir gegenüber (oder ihr, Menschen um mich herum), verdienst meine Aufmerksamkeit gar nicht, bist für mich völlig unwichtig.“ Klarer kann Missachtung kaum dargestellt werden.
Zeigen Sie deshalb besser Ihren Mitmenschen, dass Sie sie (be-)achten und wertschätzen, indem Sie in entsprechenden Konstellationen die Wichtigkeit von Smartphone & Co. hintenan stellen und Ihre Aufmerksamkeit denen schenken, die sich in Ihrer Gesellschaft befinden. Vielleicht entwickelt sich dann bald ein weiterer neuer Begriff: Phrespecting ? zusammengesetzt aus „phone“ (Telefon) und „respecting“ (respect = achten, respektieren).
Originaltext unter : http://erster-eindruck.eu/etikette-business-knigge-phubbing-nein-danke/
Veröffentlichung, auch auszugsweise, kostenfrei. Bitte Belegexemplar bzw.
Beleglink.
Leserkontakt:
Plath & Partner AG
Telefon +49 (30) 46 99 93 764
Homepage: http://www.alexanderplath.com
E-Mail: plath@alexanderplath.com
Pressekontakt:
Plath & Partner AG
Alexander Plath
Telefon +49 (30) 46 99 93 764
Homepage: http://www.alexanderplath.com
E-Mail: plath@alexanderplath.com
Firmenportrait:
Alexander Plath ist vom Arbeitskreis Umgangsformen International zertifizierter Business Knigge Coach und Experte für „den ersten Eindruck“, Auftreten und Wirkung. Er trainiert Rhetorik, Körpersprache, Präsentation, Etikette & Business-Knigge und coacht
Führungskräfte.