Beim von der Nordwest-Zeitung ausgelobten Preis für innovative Ausbildung (PIA) landete das firmenübergreifende und von Remmers wesentlich mitgestaltete Konzept „Ausbildung.Plus“ auf dem Siegertreppchen: Die Kooperation der Berufsschule BBS am Museumsdorf in Cloppenburg – Außenstelle Löningen, der IHK Oldenburg und einem von Remmers und sieben weiteren Unternehmen gebildeten Verbund erhielt den 2. Preis. Herzstück des Konzepts ist eine verkürzte Ausbildung zur Industriekauffrau/zum Industriekaufmann, dem sich eine Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt anschließt – die Gesamtdauer beträgt vier Jahre. „Ausbildung.Plus“ umfasst neben Praxismodulen in den beteiligten Betrieben, attraktive Zusatzqualifikationen wie die Ausbildereignungsprüfung, weiterführende Spezialkurse zur Vertiefung sowie einen dreiwöchigen Auslandsaufenthalt. Im August 2014 ist der zweite Jahrgang mit acht Remmers-Auszubildenden gestartet. Weitere Informationen zur Ausbildung bei Remmers erhalten Sie im Internet unter www.remmers.de/3759.0.html.
Weitere Artikel zum Thema:
Noch mehr Qualität in der Ausbildung: ZAG Personal & Perspektiven als starker PartnerHannover, 10.04.2013 – ZAG Personal & Perspektiven ist ein starker Partner in der Ausbildung: Das Unternehmen bietet Auszubildenden eine hohe Qualität sowie eine intensive Betreuung in allen 100 Geschäftsstellen. Pünktlich zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres legen 50 weitere ZAG-Personalexperten ihre Ausbildereignungsprüfung ab....
100. Schüler des Berliner Netzwerks für Ausbildung (BNA) in duale betriebliche Ausbildung vermitteltDas Berliner Netzwerk für Ausbildung freut sich über die 100. Vermittlung eines Netzwerkschülers in die duale betriebliche Ausbildung. Der Schüler beginnt eine Ausbildung zum Koch im Ristorante Marco Polo. Somit haben seit Projektbeginn 1.883 Schüler/-innen durch die Unterstützung des Berliner Netzwerks für Ausbildung einen dualen betrieblichen Ausbildungsplatz gefunden. Das Berliner Netzwerk für Ausbildung wird von der bbw Akademie für Betriebswirts...