„Kreisel und Giant Ball erinnern auch daran, dass Frauen in der Schuhindustrie in Pirmasens nicht nur als Schuhfabrikarbeiterinnen eine große Bedeutung hatten“, erklärt Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. „Auch als Unternehmerinnen haben einige die Branche weitreichend geprägt.“
Giant Ball als Zeichen der Verbundenheit
Der als Giant Ball bezeichnete, überdimensional große und 220 Kilo schwere Fußball steht einerseits für adidas und damit verbunden das Lebenswerk der Pirmasenserin Käthe Dassler. Die Kosten für den Giant Ball und den Transport in Höhe von 5.500 Euro wurden von adidas und dem Pirmasenser Systemanbieter framas übernommen, dessen Firmengründer Franz Martz der Vater von Käthe Dassler und Lehrer von Adolf Dassler an der damaligen Schuhfachschule war. Für den bereits im März 2014 installierten Giant Ball wurden zwischenzeitlich Beleuchtung, Beschriftung und Gestaltung des Untergrundes fertiggestellt. An Sachkosten entstanden der Stadt etwa 6.000 Euro. Die Erd-, Fundament- und Elektroarbeiten werden von Mitarbeitern des städtischen Garten- und Friedhofsamtes ausgeführt.
Ergänzendes zu Käthe Dassler
Katharina „Käthe“ Dassler (1917-1984) ist als Tochter von Franz Martz, dem Firmengründer der damaligen Leistenmanufaktur und dem heutigen weltweit aktiven Systemhersteller framas, in Pirmasens geboren und aufgewachsen. Franz Martz war zudem Lehrer an der Pirmasenser Schuhfachschule, die Adolf „Adi“ Dassler, Gründer des Sportartikelherstellers adidas, 1932/1933 besuchte, um mehr über Sportschuhe zu lernen. 1934 heiratete er die damals 15-jährige Käthe Martz. Aus der Ehe gingen die vier Kinder Horst, Inge, Karin und Brigitte hervor. Als Adolf Dassler im Jahr 1978 starb, hatten die beiden einen der bedeutendsten Sportartikelkonzerne aufgebaut. Gemeinsam mit ihrem Sohn Horst verantwortete Käthe Dassler danach die Geschicke des Unternehmens und entwickelte es weiter. Sie erlag in der Silvesternacht 1984 einem Herzinfarkt.
Bildbeschreibung:
Von links: Franz Martz (Bruder von Käthe Dassler und Gesellschafter von Framas), Andreas Wolf (Geschäftsführer Framas weltweit), Oberbürgermeister Dr. Bernhard Matheis, Jay Polland (Adidas Vize-Präsident)
Quelle: Stadt Pirmasens, Erik Stegner
Bildrechte: Stadt Pirmasens, Erik Stegner
Bildrechte: Stadt Pirmasens, Erik Stegner