Von Zeit zu Zeit sollte man online einen Pkw Versicherungsvergleich durchführen. Dies gilt nicht nur, wenn man ein Fahrzeug neu anmelden möchte und bisher ohne Versicherungsschutz war. Ein Pkw Versicherungsvergleich ist auch empfehlenswert, wenn man bereits seit mehreren Jahren Halter eines Fahrzeuges und Kunde bei einem bestimmten Versicherungsunternehmen ist. Eine Versicherung, die einst günstig war, kann sich im Laufe der Zeit als vergleichsweise teuer erweisen. Es drängen mehr und mehr neue Versicherungsanbieter auf den Markt, weshalb man in regelmäßigen Abständen einen Pkw Versicherungsvergleich durchführen sollte. Wenn man feststellt, dass die bisher genutzte Versicherung nicht mehr vorteilhaft ist, lohnt sich ein Wechsel – es ist in diesem Fall sinnvoll die bisherige Kfz Versicherung zu kündigen.
Wann kann man die bisherige Kfz Versicherung kündigen?
Wenn der Pkw Versicherungsvergleich ergibt, dass ein Wechsel der Versicherungsgesellschaft rentabel ist, sollte man sich erkundigen, wann die bisherige Versicherung gekündigt werden kann. Im Regelfall kann man bis zu vier Wochen vor Ablauf eines Versicherungsjahres kündigen, was sich in den meisten Fällen auf den 30.11. datieren lässt. Ab dem 1.1. des Folgejahres kann man dann bereits bei einer anderen Versicherungsgesellschaft versichert sein. Außerdem ist unter bestimmten Umständen eine außerordentliche Kündigung möglich. Diese Umstände liegen vor, wenn ein Schaden reguliert oder eine Beitragserhöhung bekannt gegeben wurde. Ab dem Zeitpunkt der Regulierung oder der Beitragserhöhung läuft eine Frist von vier Wochen, innerhalb derer man die Versicherung kündigen kann. Die genaue Frist ist dem jeweiligen Schreiben des Versicherers zu entnehmen.
Sollte der Pkw Versicherungsvergleich, welchen man bequem online durchführen kann, ergeben, dass die bisher genutzte Versicherung unvorteilhaft ist, sollte man sich über die individuellen Kündigungsmöglichkeiten informieren. Den Versicherungsvergleich sollte man am besten jedes Jahr vor dem Stichtag (30.11.) durchführen. Und zwar so rechtzeitig, dass bei der gefallenen Entscheidung für einen Versicherungswechsel auch noch ausreichend Zeit besteht um die Kündigungsfristen einhalten zu können. Denn nur dann ist ein reibungsloser Wechsel der Autoversicherung gewährleistet.