Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ernst Dieter Rossmann, rät angesichts der Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) zur Zurückhaltung. „Herr Lammert macht genau das Richtige: Er lässt die Vorwürfe durch die Universität Bochum prüfen“, sagte er dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. „Bis das Ergebnis vorliegt, sollten sich alle Beteiligten mit Kommentaren zurückhalten.“
Weitere Artikel zum Thema:
- Plagiatsvorwürfe gegen Bundestagspräsident LammertJetzt sieht sich auch Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) mit dem Vorwurf konfrontiert, in seiner Doktorarbeit getäuscht zu haben. Auf der Internetseite "Lammertplag" wird dem Bundestagspräsidenten vorgeworfen, auf mindestens 42 Seiten Textpassagen verwendet zu haben, bei denen angeblich "Unregelmäßigkeiten" feststellbar seien. Lammert sagte dazu auf Anfrage der "Welt": "Ich habe meine Doktorarbeit nach bestem Wissen und Gewissen...
- SPD-Linker Rossmann: Parteilinke wird Steinbrück unterstützenDer SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück kann sich auch auf die Unterstützung der Parlamentarischen Linken (PL) in der SPD-Bundestagsfraktion verlassen. Der Sprecher der PL, Ernst Dieter Rossmann, sagte den "Lübecker Nachrichten" (Samstagausgabe), die Linken werden Steinbrücks Kandidatur "100prozentig und mit ganzer Kraft" unterstützen. Steinbrück stehe ganz klar für den Politikwechsel hin zu Rot-Grün. Steinbrücks politischer Schwer...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Bundestagspräsident Lammert (CDU) will um Konsens beim Atomausstieg kämpfenBundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat angesichts des von der schwarz-gelben Koalition geplanten Atomausstiegs bis 2022 für einen parteiübergreifenden Konsens geworben. "Ich wünsche mir eine Beschlussfassung im Konsens; und ich halte diesen Konsens auch für möglich", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Jedes Konzept, das mehrere Jahrzehnte Planungszeitraum umfasst, karikiert sich selbst, wenn es nur a...
- Der Tagesspiegel: Lammert rät zur Zurückhaltung bei Diskussion über Volksentscheide zu EuropaBerlin - Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat vor leichtfertigen Diskussionen über Volksentscheide zu Europa-Fragen gewarnt. "Ich will nicht ausschließen, dass auf dem Weg zur politischen Union der Punkt erreicht wird, an dem es politisch angezeigt ist, das Volk zu befragen", sagte Lammert dem "Tagesspiegel am Sonntag". Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon: 030-29021-14909. Pressekontakt: Der...
- SPD-Politiker Rossmann: Linken-Offerte ist „vergiftetes Angebot an SPD und Grüne“Der SPD-Politiker Ernst Dieter Rossmann hat die Offerte der Linkspartei, bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr eine Koalition mit den Sozialdemokraten und den Grünen anzustreben, als "vergiftetes Angebot an SPD und Grüne" bezeichnet. Dass die Linke gegenüber der SPD eine Doppelstrategie aus Kritik und Suchen nach Gemeinsamkeiten fahren wolle, entlarve die Partei als "nicht glaubwürdige und belastbare Partei", sagte Rossmann dem "Tagesspiegel" ...