Anhand des beispielhaften, über fünfundzwanzig Jahre dauernden, komplexen Entwicklungsprozesses im Daimler-Konzern werden im Essay „Planen ins Ungewisse“ von Eckard Minx Grundannahmen der maßgeblich beteiligten Zukunftsforschung untersucht: Erfordernisse und Erfolgsfaktoren einer unternehmens- und innovationsbezogenen strategischen Früherkennung. Wer sich für die Entwicklungsgeschichte des Smart interessiert, aber auch mehr über die Planung und Forschung innerhalb von Unternehmen in der Automobilindustrie erfahren möchte, der wird in diesem Essay viele aufschlussreiche Informationen und Hintergründe finden.
„Planen ins Ungewisse“ von Eckard Minx ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-9225-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. Tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de