Platz für einen Neustart: Website-Relaunch für CCS

Das einzige, was beim Neuauftritt unverändert blieb, ist die URL: www.ccsaar.de. Ansonsten entdeckt der interessierte Besucher jetzt nicht nur ein völlig neues Erscheinungsbild, auch Navigation, Inhalte und Usability präsentieren aktuellste Web-Standards. Der Nutzen für den User liegt dabei auf der Hand: mehr Schnelligkeit, Klarheit und Funktionalität sowie ein Plus an Informationen und Dienstleistungen. Das Ganze eingekleidet in eine ansprechende, moderne Design-Linie. „Das Internet ist mittlerweile die wichtigste Informationsquelle unserer Kunden“, versichert CCS-Geschäftsführer Wilfried Blickle. „Die praktischen Erfahrungen der letzten Jahre und Ergebnisse aus Branchenumfragen sind ein deutliches Indiz für diese Erkenntnis. Die schnelle und verlässliche Information ist das A und O.“

Speziell für potenzielle Kongressveranstalter ist die neue Web-Präsenz ein zentrales Instrument des Kongressmarketings der CCS. „Kongressveranstalter finden mit wenigen Klicks die entscheidenden Informationen zu unseren Räumen und Serviceleistungen“, so Blickle zufrieden. Denn ab sofort können sich Veranstalter per „Raumfinder“ in aller Kürze über Raumgrößen und Bestuhlungsmöglichkeiten in Kenntnis setzen. 360°-Ansichten für die Räume in der Congresshalle und Saarlandhalle sind dabei inklusive.

Veranstaltungsbesucher von Congress- und Saarlandhalle können nun über CTS Tickets online kaufen. Ein neues E-Mail-Marketingsystem wurde eingebunden, über das künftig Newsletter an Veranstaltungsbesucher und separat an Presse- und Medienvertreter versendet werden. Ein Novum ist auch der Hotel-Navigator. Anhand einer interaktiven Karte sind Saarbrücker Hotels abrufbar, auch die Buchung der Hotelzimmer kann über ein Hotelportal direkt online vorgenommen werden.

In den nächsten Monaten wird die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt und mit zusätzlichen Funktionalitäten ausgestattet. „Gefällt mir“-Buttons sind bereits eingebunden. Weitere „Social Media“-Elemente werden noch ergänzt.