Jörg Marose ist der Inbegriff eines Platzwarts! Mit vollem Einsatz hegt und pflegt er seit acht Jahren „seinen“ Platz und ist bei Wind und Wetter im Einsatz. Dies würdigte auch die UEFA, die das Stadion der SG Union Sandersdorf als Austragungsort für das Spiel der U17-Europameisterschaft zwischen Spanien und der Schweiz bestimmte. Ob Fußball-Idole wie Matthias Sammer, Fernando Hierro oder die Gastmannschaften der SG Union – alle loben das „Sandersdorfer Grün“ in vollen Zügen. Neben dem Titel „Platzwart des Jahres“ darf sich Jörg Marose nun über einen AL-KO Mähroboter Robolinho® 3000 freuen. Auch sein Verein profitiert vom ersten Platz und gewinnt einen kompletten Jako-Trikotsatz. Höchsten Sportsgeist beweisen die Sandersdorfer Jungs, indem sie den Trikotsatz an den schwer vom Hochwasser getroffenen TSV „Elbe“ Aken 1863 spenden. Eine klasse Aktion!
Der Zweitplatzierte Fritz Guckert ist seinem Club seit stolzen 40 Jahren eng verbunden. So gehört das „Urgestein“ zum FC 1920 Nieder-Florstadt wie der Römer zu Frankfurt und niemand kann sich den FC ohne „seinen“ Fritz vorstellen. Trotz seiner beachtlichen 79 Jahre denkt er noch lange nicht ans Aufhören – kein Wunder, denn mit seiner Erfahrung kann ihm bei der Rasenpflege so schnell niemand etwas vormachen! Seinen unermüdlichen Einsatz würdigte die AL-KO Jury nun mit dem zweiten Platz und belohnt Fritz Guckert mit einem Mähroboter Robolinho® 100.
Der Drittplatzierte Karl Reitenauer vom SV Villenbach ist seit 1993 Platzwart und hält den Rasen in einem Zustand, der sonst nur in den Stadien der höchsten Fußball-Bundesliga zu finden ist. Dem können die Vereinsmitglieder uneingeschränkt zustimmen! Wenn viele Amateurmannschaften in der kalten Jahreszeit ihre Partien aufgrund der Unbespielbarkeit ihrer Plätze absagen müssen, wird beim SV Villenbach unermüdlich gespielt. Doch Karl Reitenauer ist mehr als „nur“ Platzwart. Als Kassierer, Ordner und Vorstandsmitglied ist er das Aushängeschild des SV Villenbach weit über die Region hinaus. Die AL-KO Jury erkannte diese herausragenden Bemühungen und spendiert Karl Reitenauer für seinen heimischen Rasen einen AL-KO Highline-Benzinrasenmäher.
„Als Hauptsponsor des FC Augsburg und als offizieller Rasenpartner des 1. FC Heidenheim 1846 weiß AL-KO ganz genau, wie wichtig ein gut gepflegter Platz für ein erfolgreiches Spiel ist. Durch die jahrelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion hochwertiger motorisierter Gartengeräte kommt bei AL-KO der Platz- und Rasenpflege eine besondere Bedeutung zu. Deshalb sind wir davon überzeugt, dass dem Helden der Grünfläche Anerkennung und Aufmerksamkeit gebührt. Somit haben wir unsere Idee zum „Platzwart des Jahres“ entwickelt“, erklärt Stefan Kober, Vorstand der AL-KO Kober SE.
Bildrechte: AL-KO GmbH