Plug-in-Hybride – Zwischen Verbrenner und Elektromobilität


 
1. Einleitung
Plug-in-Hybride kombinieren zwei Welten – sie bieten Reichweite und Nachhaltigkeit in einem.

2. Der elektrische Alltag
Kurzstrecken können rein elektrisch gefahren werden – ideal für Stadtpendler.

3. Aufladen nicht vergessen
Nur wer regelmäßig lädt, profitiert wirklich vom elektrischen Fahranteil.

4. Steuervorteile und Förderung
In vielen Ländern gibt es Kaufanreize, reduzierte Dienstwagenversteuerung oder Steuerbefreiungen.

5. Kritik am Doppelantrieb
Höheres Gewicht, komplexe Technik und selten optimale Nutzung – trotzdem eine Brückentechnologie mit Zukunft.

https://www.auto-ankauf-hildesheim24.de

Fazit
Plug-in-Hybride sind ideal für Menschen, die oft kurz, aber manchmal weit fahren – und flexibel bleiben wollen.