Darüber hinaus hält Plus500 an seiner Dividendenpolitik fest, jedes Jahr mindestens 50 Prozent des Ertrags an seine Aktionäre auszuschütten. Im Vorlauf des letzten Jahres verteilte Plus500 insgesamt 41 Millionen US-Dollar in Dividenden an seine Shareholder. Mit dieser Dividendenpolitik optimiert Plus500 die Investitionen seiner Teilhaber, die dadurch gleichzeitig vom steigenden Börsenkurs wie auch der hohen Dividende profitieren.
Die Geschäftsergebnisse von Plus 500 steigerten sich im vergangenen Jahr deutlich und machten 2013 zu einem Rekordjahr für das Unternehmen. Durch die wachsende Markenbekanntheit und günstige Marktbedingungen konnte ein deutlicher Zuwachs sowohl bei Umsatz als auch beim Profit verbucht werden. 2013 stiegen die Umsatzzahlen auf 115,1 Millionen US-Dollar (2012: 56,1 Millionen US-Dollar) um 105 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die vorläufigen Ergebnisse für 2014 prognostizieren erneut ein sehr erfolgreiches Jahr für das Unternehmen, mit vermeldeten Umsätzen von 162,4 Millionen US-Dollar für die ersten neun Monate des Jahres – was selbst ohne die Daten des letzten Quartals von 2014 bereits einem Zuwachs von 41 Prozent gegenüber dem Gesamtumsatz von 2013 entspricht.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.plus500.de/Investors/FinancialHighlights.aspx.
Plus500 entwickelt und betreibt eine Online-Handelsplattform für Privatkunden, um mit CFDs international über 2.100 verschiedene Finanzinstrumente handeln zu können. Dies umfasst Aktien, ETFs, Devisen, Indizes und Rohstoffe. Das Unternehmen ermöglicht Privatkunden den Handel mit CFDs in mehr als 50 Ländern. Die Handelsplattform ist auf mehreren Betriebssystemen (Windows, Smartphones (iOS und Android) und Tablets (iOS und Android)) und per Internetbrowser zugänglich. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass der Erfolg des Unternehmens bisher vor allem auf die eigenentwickelte Technologie zurückzuführen ist, und setzt diese Entwicklung fort, um die Handelsplattform weiterhin zu unterstützen. Die Handelsplattform wurde darauf ausgelegt so intuitiv und einfach wie möglich bedienbar zu sein. Die Handelsplattform wird in 31 Sprachen angeboten. Der Verwaltungsrat ist überzeugt, dass diese Wertlegung auf Technik, zusammen mit gezielten Online-Marketing-Strategien des Unternehmens, entscheidend dazu beigetragen hat, das Unternehmen von Mitbewerbern abzuheben.