Klappentext: Irgendwann hat das glückliche, behütete Leben ein Ende. Dann musst du Lichtschwertduelle ausfechten gegen jene, die sagen, du müsstest so sein wie alle anderen. Du müsstest das fühlen und denken und tun, was alle fühlen und denken und tun.
In seinen kurzen Texten kämpft Matti Seydel gegen Doktrin, die Tristesse der Welt und gegen mindestens sieben eigene Dämonen. Auf der Bühne wird er zum psychopathischen Phantasten, zum romantischen Nerd, zum zornigen Slam-Poeten. Ihm sind die Sympathien des Publikums egal und ohne Rücksicht auf Verluste performt er seine bissigen Texte ohne Wohlfühlwortwahl und ohne Happy End.
Matti Seydel ist 1989 einen Tag nach dem Mauerfall, in Hamburg, geboren worden. Nach Abitur und Zivildienst als Pfleger in einer Psychiatrie studiert er Deutsche Philologie. Seit 2009 geistert der Poet durch die deutsche Slamlandschaft. Er ist Teil und Mitinitiator von Deutschlands erster Lesebühne für Nerds und wird bei einigen Hamburger Slams inzwischen als Mobiliar abgerechnet.
Das Buch erscheint als hochwertige Klappenbroschur mit Audio-CD. Das Album ist auch als Download verfügbar.
MATTI SEYDEL: „Die rote Pille“
1. Auflage, Februar 2013, Periplaneta Berlin, Edition MundWerk
mit Illustrationen von Mona Harry und Matti Seydel, mit Bildern von Uwe Lehmann und einem Vorwort von Hartmut Pospiech,
Buch & CD, 118 S./40 min., 13,5 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-943876-61-1, LC 20777, GLP: 13,50 € (D)
Genre: Bühnenliteratur, Slam Poetry