Polizei, Autoclub und Bahnbündnis warnen vor Tests

Obwohl die Mehrheit der Länderverkehrsminister im Oktober 2010 dem ursprünglich geplanten bundesweiten Test mit Riesen-Lastwagen den Todesstoß versetzt hat, treibt das Bundesverkehrsministerium zusammen mit den willigen Ländern einen abgespeckten Versuch voran: Bereits im Frühling 2011 könnten Monstertrucks durch Hessen, Sachsen, Thüringen, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bayern und Baden-Württemberg rollen. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) warnt vor dieser neuen Dimension im Straßenverkehr. Mehr Unfalltote seien die Folge, wenn Gigaliner auf die Autofahrer losgelassen würden. Der Autoclub Europa (ACE) weist darauf hin, dass schon jetzt an jedem fünften tödlichen Verkehrsunfall ein Lkw beteiligt ist. Die Allianz pro Schiene kritisiert, dass längere Lkw eine Verkehrsverlagerung von der Schiene auf die Straße befördern. Wir laden Sie herzlich ein, am 25. Januar mit uns über Polizeikontrollen, Verstoßquoten und Überholwege zu diskutieren.
Zeit: Dienstag, den 25. Januar 2011, 10 bis 11 Uhr
Ort: Allianz pro Schiene, Reinhardstr. 18, (Gartenhaus), 10117 Berlin
Auf dem Podium:
Rainer Wendt, Bundesvorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG)
Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene
Wolfgang Rose, Vorsitzender des ACE Auto Club Europa
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an info@allianz-pro-schiene.de
Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung an info@allianz-pro-schiene.de

Die Allianz pro Schiene ist das Bündnis in Deutschland zur Förderung des umweltfreundlichen und sicheren Schienenverkehrs. In dem Bündnis haben sich 17 Non-Profit-Organisationen zusammengeschlossen: die Umweltverbände BUND, NABU, Deutsche Umwelthilfe und NaturFreunde Deutschlands, die Verbraucherverbände Pro Bahn, DBV und VCD, die Automobilclubs ACE und ACV, die zwei Bahngewerkschaften EVG und GDL, die Eisenbahnverbände BDEF, BF Bahnen, VBB und VDEI sowie die Technische Hochschule Wildau. Die Mitgliedsverbände vertreten mehr als 2 Millionen Einzelmitglieder. Unterstützt wird das Schienenbündnis von 106 Unternehmen der Bahnbranche.