Hallbergmoos, 23. Februar 2011 – Polycom, Inc. (Nasdaq: PLCM), ein weltweit führender Anbieter im Bereich Unified Communications (UC) und Microsoft Gold Certified Partner, präsentiert auf der CeBIT 2011 sein umfassendes, standardbasiertes Portfolio an Sprach- und Videolösungen für Microsoft Lync Server 2010. Die Polycom HDX Telepresence-Systeme und die Polycom Intelligent Infrastructure bilden die branchenweit erste Telepresence-Lösung, die konsequent auf maximale Leistung mit Lync ausgelegt ist.
„Lync-in-a-Box“ ist eine gebrauchsfertige Unified Communications-Lösung, mit der Unternehmen schnell, kostengünstig und mit geringem Aufwand ihre Kommunikation optimieren können. Zwei Paketvarianten stehen dazu ab Anfang März bereit: Dabei ist das eine Paket für den Bedarf mittelständischer Unternehmen mit mehr als 250 PC-Nutzern optimiert, die mit Lync ihre bestehende Telefonanlage funktional und zukunftssicher ergänzen oder ersetzen möchten. Das zweite ist auf die Anforderungen von Großkunden ab 500 PC-Nutzern ausgerichtet. Diese können das Lync-Starterkit in Pilotprojekten einsetzen und so die Unified-Communications-Plattform im Praxisbetrieb testen.
Polycom liefert für das jetzt erhältliche erste Lync-Starterkit die UC-Geräte aus der CX-Serie sowie das einzige für Lync optimierte Polycom CX3000 IP-Konferenztelefon auf dem Markt. Weitere Partner von Microsoft „Lync-in-a-Box“ sind Dialogic, Ferrari electronic und Jabra.
Polycoms standardbasierte Lösungen für Video, Telepresence, Services, Sprache und Anwendungsintegration bauen auf der gesamten Produktivitätsplattform von Microsoft auf. Sie tragen zu einer höheren Flexibilität und Schnelligkeit in der geschäftlichen Kommunikation bei, erhöhen damit Effizienz und Effektivität im IT-Management, verbessern die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens, senken die Gesamtkosten und bewirken folglich einen schnelleren ROI.
Polycom und Microsoft verfolgen gemeinsam das Ziel, produktivitätssteigernde Lösungen auf standardisierten Plattformen zu entwickeln.
Verfügbarkeit:
„Lync-in-a-Box“ ist ab sofort in zwei Varianten erhältlich: Über den auf Unified Communication spezialisierten Distributor Actebis Peacock mit der Variante Ferrari electronic sowie über Bressner Technology GmbH mit der Komponente von Dialogic.
Zitat:
Polycom arbeitet gemeinsam mit Microsoft an der Bereitstellung flexibler, standardbasierter Lösungen, die die sich nahtlos integrieren lassen und extrem zuverlässig sind. Mit „Lync-in-a-Box“ kommt eine schlüsselfertige UC-Lösung auf den Markt, die nicht nur die Produktivität steigert sondern die interne und externe Kommunikation verändert. Mit ihr können geschäftliche Anwender praktisch überall und jederzeit in Verbindung bleiben. So wird eine engere Zusammenarbeit gefördert, was zu einer Steigerung der Produktivität sowie Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit beiträgt und sich so für Unternehmen aus aller Welt bezahlt macht“, so Kay Ohse, Area Sales Vice President für Zentraleuropa (Deutschland, Österreich, Schweiz und Osteuropa) bei Polycom.