Fünf Goldene Schallplatten sowie zwei Platin-Auszeichnungen schmücken seine Studiowände. Aus seiner 26 m²-Einzimmerwohnung heraus produzierte Screwaholic mit einer handelsüblichen Stereoanlage als Monitorboxen für Musikstars wie Bushido, Baba Saad und Azad. Heute arbeitet der Erfolgsproduzent in einem professionellen Studio, doch angefangen hat er wie zig-tausende Homeproducer.
Nun gibt Screwaholic sein Wissen an die nächste Generation von Musikern und Musikproduzenten weiter. Er erzählt offen, im Detail und direkt aus der Praxis, wie man sich als Musikschaffender erfolgreich von der massenhaften Konkurrenz abheben kann und was getan werden muss, um sich erfolgreich durchzusetzen.
Seine Nachricht ist klar: „Jeder von uns hat dieselben Möglichkeiten im Leben etwas zu erreichen, man muss sie nur erkennen und wissen was man daraus macht! Es wird einem nichts geschenkt, deswegen fange schon heute an etwas zu verändern! JETZT!“
Das Ebook, „Die geheimen Tricks eines Starproduzenten“, gibt Einblicke in die persönliche Mega-Erfolgsgeschichte des Musikproduzenten Screwaholic und erklärt was man tun kann, um – wie er selbst – vom Homeproducer zum Platinproduzenten zu werden.
Der Dank für dieses Werk gilt auch den engagierten Newsletterlesern von Screwaholic.com und Bandologie.de, denn als Ausgangspunkt des Buches dienten 100 eingesendete Fragen von Musikern und aufstrebenden Produzenten. Ziel dieser Herangehensweise war, zu 100 Prozent für die Praxis relevante Punkte zu besprechen. Als Co-Autor des Multi-Platinum Producers schrieb Nils Kolonko, der zuvor selbst Erfolge mit dem Fachbuch „Bandologie – wie man als Musiker seine Band zum Erfolg führt“ feierte.
Mit bissigen Kommentaren, lässig hingeschmetterten Statements und detaillierten Beschreibungen wird jedem der professionell Musik machen möchte unmissverständlich vermittelt, wie man als Kreativer im Popbusiness nach vorn kommt.
Beim Verlag gibt es eine Leseprobe, in der bereits alle 100 Fragen eingesehen werden können. Die Gratis-Leseprobe ist unter folgendem Link erhältlich: http://www.bandologie.de/screw.html