Gute Jobperspektiven für SAP-Anwender und SAP-Berater
Im aktuellen WBS-JobReport stehen SAP-Berufe für Anwender und Berater im Zentrum. Um Jobsuchenden, die sich weiterbilden möchten, Karrieremöglichkeiten aufzuzeigen, werden im JobReport die vielfältigen Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten der SAP-Software und die damit verbundenen Spezialkenntnisse genauer betrachtet. In dem Interview mit dem Personalleiter und einem Geschäftsbereichsleiter von msg erfahren Weiterbildungsinteressierte außerdem, welche Anforderungen an SAP-Fachkräfte in der Praxis gestellt werden. Der JobReport SAP-Berufe analysiert die Jobangebote im Umfeld der wichtigsten SAP-Module:
SAP-Anwender:
? Finanz-, Rechnungswesen und Controlling (FI + CO)
? Einkauf und Materialwirtschaft (MM)
? Vertrieb und Verkauf (SD)
? Lagerverwaltung und Logistik (LE/WM/LO)
? Qualitätsmanagement (QM)
? Personalwesen (HCM)
? Produktionsplanung (PP)
SAP-Berater:
? Rechnungswesen (FI)
? Controlling (CO)
? Materialwirtschaft (MM)
? Produktionsplanung (PP)
? Vertrieb und Verkauf (SD)
? Personalwesen (HCM)
? Business Warehouse (BW)
Die WBS Training analysiert regelmäßig den Stellenmarkt für spezielle Berufsbilder, zum Beispiel für Technische, Kaufmännische, Medien- oder Gesundheitsberufe, um so sein Weiterbildungsangebot kontinuierlich auf die aktuellen Anforderungen anzupassen und Weiterbildungsinteressierte optimal beraten zu können.
Bitte beachten Sie auch unsere Pressemitteilung vom 14. Juni 2016 zu der Analyse des SAP-Stellenmarkte: www.wbstraining.de/unternehmen/presse/aktuelles/gute-jobperspektiven-fuer-sap-anwender-und-sap-berater/
Die WBS Training AG (WBS) gehört zu den führenden privaten Weiterbildungsanbietern in Deutschland. Mit ihren mehr als 170 Standorten in ganz Deutschland ist die WBS ein erfahrener, qualifizierter Anbieter von geförderten Weiterbildungen und Umschulungen sowie berufsbegleitenden Seminaren. Die Weiterbildungsangebote reichen von technischen und kaufmännischen Berufen über Gesundheits-, Pflege und Sozialberufe bis zu IT und Medien. Alle Kursangebote sind nach der AZAV von der DQS zertifiziert. WBS ist unter anderem zertifizierter Bildungspartner von SAP, Microsoft, DATEV und LEXWARE.
Die WBS erzielt einen jährlichen Umsatz von rund 85 Mio. Euro. Das Unternehmen beschäftigt fast 1.000 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat circa 900 Trainerinnen und Trainer im regelmäßigen Einsatz. Vorstand der WBS Training AG ist Heinrich Kronbichler.
Mehr zum Unternehmen im Internet unter www.wbstraining.de.