– erst einmal verstehen, was Glaubenssätze sind,
– sich selbst bewusst werden, dass und welche Glaubenssätze man hat,
– Glaubenssätze umprogrammieren (mit NLP-Techniken).
Jeder kann diesen Prozess selbst entscheidend beeinflussen, indem wir
– den Fokus anders steuern und Referenzen suchen.
D. h. den eigenen Fokus bewusst auf Dinge lenken, die man haben will. Wollen wir in einem bestimmten Bereich erfolgreich sein, stellen wir uns die Frage „Wer hat in diesem Bereich bereits außergewöhnlichen Erfolg?“ und „Wie hat er es geschafft, in dem Bereich (oder evtl. auch einem ganz anderen) so erfolgreich zu werden?“
An Überzeugungen arbeiten
Wollen wir uns selbst oder andere überzeugen, etwas bewegen – ob im Unternehmen oder unserem persönlichen Umfeld – ändern wir meist unsere Handlungen. Doch das was wir tun, bringt oft nicht den gewünschten Erfolg. Auch wenn die Strategie noch so ausgereift ist. Warum ist das so? Ganz einfach: Weil unsere Worte und unsere Handlungen unseren Gedanken folgen. Ist also unsere Überzeugung eine andere – und sei es auch nur unbewusst aufgrund unserer nicht bekannten Glaubenssätze – erreichen wir unser Ziel nicht. Arbeiten wir allerdings an unseren Glaubenssätzen, ändert sich automatisch unser Gefühl (unser Bauch sagt endlich aus tiefstem Herzen JA), Handlungen erfolgen fast automatisch und mühelos und unser Ergebnis verbessert sich dramatisch. „Ein neues Mindset mit anderen, positiven Glaubenssätzen lässt Menschen einen vollkommen neuen Status und wesentlich höheren Erfolgslevel erreichen – in jeder Hinsicht und allen Lebensbereichen“, davon ist Marc M. Galal fest überzeugt. „Wer also bewusst hinterfragt, was er sagt und seine Einstellung so positiv beeinflusst, ist auf dem besten Weg, erfolgreich zu werden.“ Die Kunst der Überzeugung kann man lernen. Effektive Sprachmuster gezielt einsetzen, durch Fragen noch besser führen. Wie das geht? Unter www.marcgalal.com/hoerbuch (http://www.marcgalal.com/hoerbuch) steht neu und kostenlos zum Download das 30-Minuten-Hörbuch „So überzeugen Sie jeden!“ zur Verfügung.
Bildrechte: Marc. M. Galal Institut
Bildrechte: Marc. M. Galal Institut