Das, laut Aussage des ehemaligen Präsidenten Dr. Christoph Berndorff, „schönste Amt, das Rotary zu vergeben hat“, hat einen neuen Amtsträger: Helmut Heinen. „Unsere Ziele für das neue rotarische Jahr mit dem Motto „Rotary hilft Menschen“ sind klar definiert. Wir wollen unsere vielen erfolgreichen Sozialprojekte im In- und Ausland weiter ausbauen und Begegnungen sowie Freundschaften der Clubs untereinander noch stärker fördern“, erklärte Heinen. Letzter Punkt wurde bereits am selbigen Abend in die Tat umgesetzt: So standen sowohl Sonja Bratanova, Präsidentin des Rotaract Clubs Köln, sowie Terry Cooke-Davies aus Großbritannien auf der Gästeliste.
Trotz Brexit: Rotarier „ston zesammen“
Nicht nur die Reden, auch die vielen einzelnen Gespräche unter den Mitgliedern zeigten deutlich: Rotary verbindet ein starkes Band. „Ich bin mir sicher, dass der Brexit uns Rotarier nicht schaden wird. Im Gegenteil: Er schweißt uns noch enger zusammen. Denn unser „Wir-Gedanke“ wird dadurch in den Fokus gerückt. Auf das Rencontre Quadrangulaire bei uns in Folkestone mit meinen rotarischen deutschen Freunden freue ich mich daher besonders“, berichtete Cooke-Davies nachdrücklich. So geht es für den Rotary Club Köln am Rhein Ende September in das englische Folkstone. Neben diversen Ausflügen steht dabei natürlich vor allem die Freundschaft beider Clubs im Vordergrund sowie die Förderung gemeinsamer sozialer Projekte. „Für uns bleibt das Vereinigte Königreich ein untrennbarer Teil Europas – Brexit hin oder her“, manifestierte Heinen.