Der internationale Standard DIN ISO 29990:2010 für Bildungsanbieter stellt spezifische Anforderungen an Lernprogramme und prozesse und berücksichtigt auch die Einbindung von Partnern. Bei vielen Organisationen herrscht noch Unklarheit über die Vorgaben und deren Umsetzung. Der Workshop „Bildung“ der TÜV SÜD Management Service GmbH sorgt für Aufklärung. Er ist kostenlos und für alle Interessierten zugänglich, die Plätze sind jedoch begrenzt. Der Workshop findet am 17. Oktober 2013 zwischen 10 und 16 Uhr in Chemnitz statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.tuev-sued.de/kundenforum.
Diese „Bildungsnorm“ richtet sich an alle Bildungsträger, die in der Aus- und Weiterbildung tätig sind und umfasst Vorgaben für Prozesse verbunden mit Anforderungen an Lehrende und an ein für Lerndienstleister passendes Managementsystem. In einem 6-stündigen Workshop erläutern Experten der TÜV SÜD Management Service die Inhalte dieser Norm sowie deren Umsetzung in der Praxis und erklären Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen ISO 9001 und der DIN ISO 29990.
Weitere Informationen und Anmeldung bei Alexandra Hanner, Tel.: 089 / 50084-576, E-Mail: Alexandra.Hanner@tuev-sued.de oder im Internet unter www.tuev-sued.de/kundenforum.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.