Premiere bei REHAU: Webinar zum Thema Brandschutz in der Hausentwässerung


 
Die REHAU Akademie präsentiert mit dem Webinar „Aktuelles zum Brandschutz in der Hausentwässerung“ eine zeitsparende Möglichkeit, sich bequem vom Arbeitsplatz aus zu den neuen Brandschutzvorschriften bei Mischinstallationen zu informieren. Am 4. September können sich Interessierte jeweils um 11 oder um 17 Uhr live in das Webinar einloggen.
TGA-Installationen sind wie Zündschnüre innerhalb eines Gebäudes. So sehen es zumindest die Brandschutz-Fachleute. Deshalb sind wirkungsvolle vorbeugende Brandschutzmaßnahmen von entscheidender Bedeutung. Speziell für Abwasser-Mischinstallationen hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) neue Anforderungen an die Verwendbarkeitsnachweise im Brandschutz aufgelegt. Wie wirken sich diese in der Praxis aus? Was muss jetzt neu bei Planung und Ausführung beachtet werden? Welche Alternativen gibt es?
Rund um diese wichtigen Fragen können sich Interessierte in dem Webinar „Aktuelles zum Brandschutz in der Gebäudeentwässerung“ der REHAU Akademie wertvolles Know-how aneignen. Die Onlinepräsentation kann bequem vom Computerarbeitsplatz im Büro oder von zu Hause aus besucht werden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Webinar findet am 4. September 2013 statt. Es sind zwei Termine angesetzt, einer um 11 Uhr und einer um 17 Uhr. Die Dauer beträgt circa 45 Minuten. Für die Teilnahme muss lediglich eine kleine Gratis-Software heruntergeladen und ausgeführt werden. Außerdem wird die Benutzung eines Headsets empfohlen. Die Anmeldung ist ebenso einfach wie die Teilnahme: Einfach auf den jeweiligen Link klicken – fertig! Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmer in der Bestätigungs-Email.
Anmeldung für den Termin am 4.9., 11 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/181917849525801728
Anmeldung für den Termin am 4.9., 17 Uhr: https://attendee.gotowebinar.com/register/2361344509336933632

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft – vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.